Auf einen Blick
- Aufgaben: Create and execute automated tests for software, collaborating with developers.
- Arbeitgeber: Join a dynamic startup that values transparency and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, mobile office options, and fun company events.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that encourages creativity and authentic self-expression.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in computer science or related fields and strong programming skills.
- Andere Informationen: Work in a casual environment with no dress code and ergonomic workspaces.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wen suchen wir? Sie sind erfahren im Erstellen und Ausführen von automatisierten Tests einer Software? Sie interessieren sich für CI/CD, sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Testmethoden und -prozessen? Im Rahmen der Erweiterung unseres QA-Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit einen SW Engineer in Test mit Schwerpunkt Testautomatisierung (all genders). Ihr Aufgabengebiet Erstellen von automatisierten UI-Tests für Web und native Applikationen (Win, Mac, Mobile) Abstimmen mit Entwicklern bezüglich automatisierter Unit- und Integrationstests, sowie ggf. eigenständige Implementierung Erstellen eines Automatisierungskonzepts/-architektur Erstellen von automatisierten Performancetests (Hardware-Appliance und Applikation) Auswahl/Evaluierung geeigneter Tools Unterstützung/Durchführung von manuellen Tests bei Releases Testüberwachung und -steuerung mit Bezug auf Abweichungen Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d), ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Qualifikation Sie besitzen gute Kenntnisse in Frameworks wie Selenium, Appium oder Codecept Sie haben sehr gute Kenntnisse in mind. einer Programmiersprache wie Java, JS, Python, C#, C++ Sie sind vertraut mit CI/CD Werkzeugen wie Jenkins oder Gitlab Sie haben Kenntnisse über Testmethodik, Testverfahren und Testfallerstellung Sie interessieren und informieren sich über neue Trends und Entwicklungen in Ihrem Fachbereich Ihr zukünftiger Arbeitsplatz Ein Unternehmen, das nicht nur vom Startup Charakter spricht, sondern ihn auch im täglichen Miteinander lebt Unternehmensweite Transparenz und abteilungsübergreifende Kommunikation – wir verstehen uns als ein großes STARFACE Team Flexible Arbeitszeiten, soweit keine Servicezeiten abzudecken sind Flache Hierarchien, die im täglichen Miteinander nicht zu spüren sind. Wir führen Kommunikation auf Augenhöhe Wir haben keinen Dresscode, wir wollen, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und authentisch sind Viel Gestaltungspielraum für Ideen und Lösungen Betriebliche Altersvorsorge, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, der obligatorische Obstkorb und Getränke verstehen sich von selbst Regelmäßige Firmenfeiern und gerne auch an Freitagen ein Bier nach Vier mit den Kollegen Mit Möglichkeit auf Mobile Office und jährlich bis zu 2 Wochen Arbeiten aus dem EU-Ausland
SW Engineer in Test - Automation (all genders) Arbeitgeber: Starface GmbH
Kontaktperson:
Starface GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SW Engineer in Test - Automation (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Software-Testautomatisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung und CI/CD-Tools. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen mit Frameworks wie Selenium oder Appium präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Kommunikation im STARFACE Team auf Augenhöhe stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Abstimmung mit Entwicklern unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SW Engineer in Test - Automation (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen und Testframeworks wie Selenium oder Appium hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Testautomatisierung und CI/CD.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starface GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Testautomatisierung und die verwendeten Frameworks wie Selenium oder Appium zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit CI/CD-Tools wie Jenkins oder Gitlab zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends in der Software-Testautomatisierung und bringe Beispiele mit, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets nach Verbesserungen strebst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da das Unternehmen Wert auf abteilungsübergreifende Kommunikation legt, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Flexibilität der Arbeitszeiten zu erfahren. Zeige Interesse an der flachen Hierarchie und der Möglichkeit, Ideen einzubringen. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.