Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sortimente und entwickle Reporting-Tools für strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: STARK Deutschland ist Marktführer im Baustoffhandel mit 6000 Mitarbeitenden in 260 Niederlassungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Getränke, subventioniertes Essen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Produktstrategie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Business Analysis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine intensive Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die STARK Deutschland GmbH ist Mitglied im Netzwerk der STARK GROUP A/S, Frederiksberg, Dänemark. Mit rund 6000 Mitarbeitenden in 260 Niederlassungen sind wir Marktführer im Bereich Baustoffhandel in Deutschland und vereinigen eigenständige Vertriebsmarken unter unserem Dach.
Sie verantworten den Aufbau und die Definition eines Reportingsystems und Analyseinstrumenten zur Sortimentssteuerung.
- Sie entwickeln ein geeignetes KPI-Set zur Steuerung des Sortiments.
- Sie übernehmen die Implementierung des Reportings in Qlick-Sense.
- Sie führen Sortimentsanalysen durch (z. B. ABC-Analysen, Deckungsbeitragsanalysen, Sortimentslücken) zur Ableitung strategischer Empfehlungen für das Produktmanagement.
- Sie entwickeln Konzepte für die Sortimentserstellung in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Vertrieb und Einkauf.
- Ihnen obliegt das Benchmarking mit Wettbewerbern sowie die Analyse von Markt- und Branchendaten.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellenabteilungen bei der Verwaltung, Einführung oder Anpassungen von Sortimenten.
- Sie präsentieren Analyseergebnisse und Handlungsempfehlungen gegenüber dem Management.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung im Bereich Business Analysis, Produktmanagement oder Sortimentsmanagement - idealerweise im Baustoffhandel oder Handelsumfeld.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Gespür für Zahlen, Märkte und Kundenbedürfnisse.
Sicherer Umgang mit BI-Tools (z. B. Power BI, Qlik), Excel sowie idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen (insbesondere SAP).
Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohes Maß an Eigeninitiative.
Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Gehalt inkl. Ergebnisbeteiligung in einem erfolgreichen und werteorientierten Unternehmen.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und leistungsstarke Teams.
- Moderne Technik und Ausstattung, durch die wir flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten ermöglichen.
- Kostenlose Kaffeemixgetränke und Wasser, subventioniertes Essen in unserer Kantine, frisches Obst, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Fahrradkeller und eine exponierte Lage direkt am Main.
- 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung und das Angebot medizinischer Vorsorgeuntersuchungen.
- Eine individuelle und intensive Einarbeitung und eine schnelle Übernahme von verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben.
- In unserer hauseigenen Akademie bieten wir Ihnen individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass bei uns alle Menschen gleichermaßen willkommen sind!

Kontaktperson:
STARK Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analyst Sortimentserstellung & Sortimentsanalyse (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Baustoffhandel oder in der Business-Analyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Baustoffhandel. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Sortimentserstellung und -analyse zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und strategische Empfehlungen abgeleitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit BI-Tools oder Sortimentsmanagement beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst Sortimentserstellung & Sortimentsanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle des Analysten für Sortimentserstellung und -analyse passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit Business Analysis, Produktmanagement oder Sortimentsmanagement zu tun haben. Nutze konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STARK Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Baustoffhandel und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Sortimentsmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnisse über BI-Tools
Da der Umgang mit BI-Tools wie Qlik und Excel wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich präsentieren kannst, um das Management zu überzeugen.