Autonomous Systems Engineer
Autonomous Systems Engineer

Autonomous Systems Engineer

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste autonome Navigationssysteme für Drohnen.
  • Arbeitgeber: STARK revolutioniert die Verteidigungstechnologie mit hochleistungsfähigen, autonomen Systemen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der europäischen Verteidigung in einem spannenden Start-up-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Robotik, Informatik oder verwandten Bereichen; 3-6 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen in Englisch sind willkommen; Sicherheitsüberprüfung erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Permanent employee, Full-time

  • Berlin, Munich

About Us
STARK is a new kind of defence technology company revolutionizing the way autonomous systems are deployed across multiple domains. We design, develop and manufacture high performance unmanned systems that are software-defined, mass-scalable, and cost effective. This provides our operators with a decisive edge in highly contested environments.
We’re focused on delivering deployable, high-performance systems—not future promises. In a time of rising threats, STARK is bolstering the technological edge of NATO Allies and their Partners to deter aggression and defend Europe—today.
Your mission
Reporting directly to the Head of the Control team, the Autonomous System Engineering role will spearhead the development of GNSS denied navigation and terminal guidance for autonomous drones using best-practices and know-hows.
Responsibilities

  • Designing and testing control and navigation algorithms
  • Programming different control algorithms using C++ and ROS 2 framework, with Test driven development.
  • Integrating all ROS2 packages into one autonomous system that works with MAVLink protocol to control autopilot
  • Deployment into NVIDIA Jetson ecosystem.
  • Writing/preparing documentation for algorithms, testing and systems
  • Support the team on the upcoming challenges
  • Apply problem solving skills to reach team goals in fast past start-up environment

Qualifications

  • Bachelor´s or Master´s degree in Robotics, computer sicence, software engineering, or similar relevant areas of expertise
  • 3 – 6 years of relevant experience in similar roles
  • Excellent use of C/C++
  • Experience in Embedded Systems
  • Priori experience programming ROS2
  • Experience working with MAVLink protocols
  • Experience with any sort of Autopilots (Arudpilot / Px4) will be considered a plus
  • Experience with NVIDIA Jetson

If you´re intersted in building the future of European Defence with us, and you see yourself reflected on the description above, please send us your CV in English. We´re looking forward to meeting you!
Apply for this job
About Us
LEGAL DISCLAIMER
We are an equal-opportunity employer committed to fostering a diverse and inclusive workplace. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, national origin, disability, or any other characteristic protected by law. Due to the nature of our work in the defense sector, candidates must be eligible to obtain and maintain the appropriate security clearance required for the position.
Apply for this job
We are looking forward to hearing from you!
Thank you for your interest in STARK. Please fill out the following short form. Should you have difficulties with the upload of your data, please contact our recruiting team.
Data privacy statement
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application. #J-18808-Ljbffr

Autonomous Systems Engineer Arbeitgeber: Stark

STARK ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie, das seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der autonomen Systeme zu arbeiten. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld in Berlin oder München fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, während wir gleichzeitig bedeutende Beiträge zur Sicherheit Europas leisten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Kommunikationskultur und der Chance, an wegweisenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autonomous Systems Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Berlin oder München, die sich auf Robotik und autonome Systeme konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei STARK erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für autonome Systeme! Teile Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn, die deine Fähigkeiten in C++, ROS2 und MAVLink demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Steuerungs- und Navigationsalgorithmen übst. Vertraue dich mit den neuesten Entwicklungen in der Robotik und den Technologien von NVIDIA Jetson an, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Verteidigungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission von STARK verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autonomous Systems Engineer

C/C++ Programmierung
Erfahrung mit Embedded Systems
Kenntnisse in ROS 2
Programmierung von Steuerungsalgorithmen
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
Integration von ROS2-Paketen
MAVLink-Protokoll
Erfahrung mit Autopiloten (ArduPilot/Px4)
NVIDIA Jetson Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentation von Algorithmen und Systemen
Teamarbeit in einem schnelllebigen Start-up-Umfeld
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über STARK und deren Ziel, autonome Systeme für die Verteidigungstechnologie zu entwickeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++, ROS2, MAVLink-Protokollen und Embedded Systems hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Rolle des Autonomous Systems Engineer eingeht. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Start-up-Umfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stark vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, insbesondere mit C++, ROS 2 und MAVLink. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien anzuwenden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung autonomer Systeme zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle in einem schnelllebigen Start-up-Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Autonomous Systems Engineer
Stark
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Autonomous Systems Engineer

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • S

    Stark

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>