Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)
Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)

Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sicherheitsstrategie und manage Risiken für unsere innovativen Verteidigungssysteme.
  • Arbeitgeber: STARK revolutioniert Verteidigungstechnologie mit autonomen, leistungsstarken unbemannten Systemen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Cybersicherheit in einem Unternehmen, das die NATO-Verbündeten stärkt und Europa verteidigt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in IT-Sicherheit und relevante Zertifizierungen wie CISSP oder CISM erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Chancengleichheit für alle Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Permanente Anstellung, Vollzeit in München, Berlin

Über uns: STARK ist ein Verteidigungstechnologie-Unternehmen, das den Einsatz autonomer Systeme in verschiedenen Einsatzbereichen grundlegend verändert. Wir entwerfen, entwickeln und produzieren leistungsstarke unbemannte Systeme, die softwaregesteuert, in großer Stückzahl skalierbar und kosteneffizient sind. Dadurch verschaffen wir unseren Einsatzkräften einen entscheidenden Vorteil in anspruchsvollen Gefechtsumgebungen. Unser Fokus liegt auf sofort einsatzbereiten Hochleistungssystemen – nicht auf vagen Zukunftsversprechen. In einer Zeit wachsender Bedrohungen stärkt STARK die technologische Überlegenheit der NATO-Verbündeten und ihrer Partner, um Abschreckung zu gewährleisten und Europa schon heute zu verteidigen.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung einer Sicherheitsstrategie: Der CISO entwickelt und implementiert eine umfassende Sicherheitsstrategie, die auf die Geschäftsziele und die spezifischen Risiken von STARK zugeschnitten ist.
  • Risikobewertung und -management: Er identifiziert und bewertet potenzielle Risiken und Bedrohungen für die Unternehmensinformationen und entwickelt Maßnahmen zur Risikobeseitigung oder -minimierung.
  • Sicherheitsrichtlinien und Verfahren: Der CISO sorgt für die Entwicklung, Umsetzung und Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Verfahren im gesamten Unternehmen.
  • Mitarbeiterbildung und Sensibilisierung: Er führt Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für Mitarbeiter durch, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.
  • Incident Response: Der CISO ist verantwortlich für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und die Erstellung eines Incident Response Plans.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen wie IT, Recht und Geschäftsleitung zusammen, um sicherzustellen, dass die Sicherheit in alle Bereiche des Unternehmens integriert ist.
  • Compliance und Gesetze: Er stellt sicher, dass das Unternehmen die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Informationssicherheit einhält.
  • Business Enablement: Der CISO sorgt dafür, dass Sicherheitsmaßnahmen in die Geschäftsprozesse integriert werden und die Cybersicherheit für das Tagesgeschäft förderlich ist.
  • Kommunikation: Der CISO kommuniziert mit verschiedenen Stakeholdern, wie Kunden, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Qualifikationen:

  • Berufserfahrung: Langjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit (Bestmöglich) Erfahrung in leitenden Positionen, einschlägige Erfahrung in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
  • Technische Kenntnisse: Grundlegendes Wissen über IT-Sicherheitstechnologien, Wissen über Cybersicherheit, Kenntnisse in Compliance- und Regulatory Frameworks - insbesondere BSI IT-Grundschutz.
  • Zertifizierungen: Branchenübliche Zertifizierungen: Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH, CRISC.

Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d) Arbeitgeber: Stark

STARK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München und Berlin nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Verteidigungstechnologie bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig auf die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und der Möglichkeit, an vorderster Front an Technologien zu arbeiten, die einen echten Unterschied im Bereich der nationalen Sicherheit machen.
S

Kontaktperson:

Stark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cybersicherheit und Verteidigungstechnologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dein Wissen über relevante Sicherheitsframeworks und Technologien vertiefst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der IT-Sicherheit belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position des CISO eine leitende Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat haben. Betone, wie du Sicherheitsstrategien erfolgreich implementiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)

Strategische Denkweise
Risikobewertung und -management
Kenntnisse in IT-Sicherheitstechnologien
Erfahrung in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
Incident Response Management
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Kenntnisse in Compliance- und Regulatory Frameworks
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Technisches Verständnis von Cybersicherheitslösungen
Fähigkeit zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen in Geschäftsprozesse
Langjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit
Relevante Zertifizierungen (CISSP, CISM, CEH, CRISC)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des CISO bei STARK erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit sowie deine Kenntnisse in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Zeige auf, wie deine bisherigen Positionen dich auf die Rolle des CISO vorbereitet haben.

Zertifizierungen angeben: Füge alle relevanten Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CEH in deinem Lebenslauf hinzu. Diese sind entscheidend für die Position und zeigen dein Engagement für die Branche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des CISO geeignet bist. Gehe auf deine Vision für die Sicherheitsstrategie von STARK ein und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stark vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstrategie von STARK

Informiere dich im Vorfeld über die Sicherheitsstrategie und -richtlinien von STARK. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Risiken des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu minimieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Sicherheitstechnologien und Cybersicherheitspraktiken. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Zertifizierungen und Frameworks vertraut bist, um deine Expertise zu demonstrieren.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Führungs- und Managementerfahrungen zu teilen. Zeige, wie du Teams motiviert und Sicherheitsbewusstsein gefördert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich der Geschäftsleitung und anderen Abteilungen, zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.

Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)
Stark
S
  • Chief Information Security Officer- (CISO) (m/f/d)

    München
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • S

    Stark

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>