Flight Test Engineer
Jetzt bewerben

Flight Test Engineer

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Flugtests für innovative UAV-Plattformen durch.
  • Arbeitgeber: STARK revolutioniert die Verteidigungstechnologie mit autonomen Systemen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in München, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der autonomen Flugsysteme und arbeite an bedeutenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Muss Staatsbürger eines NATO-Mitgliedstaates sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STARK ist ein neues Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie, das die Art und Weise revolutioniert, wie autonome Systeme in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Wir entwerfen, entwickeln und produzieren leistungsstarke unbemannte Systeme, die softwaredefiniert, massenfähig und kosteneffektiv sind. Dies verschafft unseren Betreibern einen entscheidenden Vorteil in stark umkämpften Umgebungen.

Wir konzentrieren uns darauf, einsatzbereite, leistungsstarke Systeme zu liefern – keine zukünftigen Versprechen. In einer Zeit steigender Bedrohungen stärkt STARK den technologischen Vorsprung der NATO-Verbündeten und ihrer Partner, um Aggressionen abzuschrecken und Europa heute zu verteidigen.

Ihre Mission
Als Flight Test Engineer sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Analyse von Flugtests für unsere hochmodernen UAV-Plattformen. Sie arbeiten eng mit unseren Ingenieur-, Software- und Produktionsteams zusammen, um die Systemleistung zu validieren und zur nächsten Generation autonomer Flugtechnologien beizutragen.

Verantwortlichkeiten

  • Planung und Durchführung von UAV-Flugtestkampagnen gemäß den technischen Anforderungen sowie Sicherheits- und Betriebsprotokollen.
  • Entwicklung von Flugtestplänen, Testkarten und Risikobewertungen.
  • Enge Koordination mit Produktion, Fernpiloten, Bodenpersonal, Software- und Systemingenieuren, um die Testbereitschaft sicherzustellen.
  • Durchführung von Vor- und Nachbesprechungen, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder die Testziele, den Flugplan, Testgefahren und -beschränkungen sowie individuelle Verantwortlichkeiten verstehen.
  • Definition und Verfolgung der Erreichung von Testzielen durch klare Pass/Fail-Kriterien und sorgfältige Konfigurationskontrolle.
  • Integration und Fehlersuche bei Avionik, Nutzlasten und Kommunikationssystemen.
  • Überwachung der Telemetrie während der Flüge, Zusammenarbeit mit Ardupilot- und PX4-basierten Flugsteuerungssystemen.
  • Dokumentation aller Flugaktivitäten, Testergebnisse und Anomalien gründlich. Bereitstellung von Flugdaten in angemessener Zeit und Feedback nach Tests an die Technik.
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Hardwareingenieuren für schnelle Iterationen.
  • Unterstützung bei Flugbereitschaftsprüfungen und Systemzertifizierungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftraumvorschriften und interner Sicherheitsstandards.
  • Unterstützung von Ursachenanalysen bei Anomalien oder Testfehlern während des Flugs und Beitrag zu effektiven Korrekturmaßnahmen.
  • Verbesserung des Flight Test Operations Manual und anderer Prozessdokumentationen, kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von Arbeitsabläufen und Sicherheit.
  • Aktualisierung über neue Technologien und Branchentrends, Empfehlungen und Implementierung von Innovationen zur Verbesserung unserer Produkte und Prozesse.
  • Vertiefung in die Details, um schwierige technische Probleme zu identifizieren, zu verstehen und zu lösen.

Qualifikationen

  • Abschluss als Bachelor oder Master in Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, Probleme zu beheben und zu lösen.
  • Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten, um effektiv in einem multidisziplinären Teamumfeld zu arbeiten.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Testdokumentationen, einschließlich Flugtestdefinitionen, THA’s, Testkarten und Checklisten.
  • Anpassungsfähigkeit, um in einem dynamischen Startup-Umfeld mit starkem Innovationsdrang und kontinuierlicher Verbesserung zu arbeiten.
  • Reisebereitschaft nach Bedarf.
  • Praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung von System- oder Flugtests in verwandten Branchen oder Projekten.
  • Erfahrung mit Datenverarbeitung und -analyse unter Verwendung von Tools wie MATLAB, Python.
  • Vertrautheit mit Bodenstationen, Telemetriesystemen und Flugplanungswerkzeugen.
  • Problemlösungsmentalität mit der Fähigkeit, unabhängig in einem dynamischen Startup-Umfeld zu arbeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
  • Must be a citizen of a NATO member state (aufgrund von Exportkontroll- und Sicherheitsvorschriften).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Flight Test Engineer Arbeitgeber: Stark

STARK ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Verteidigungstechnologie, das seinen Mitarbeitern in München eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung fördert STARK die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch spannende Projekte und enge Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Disziplinen. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und dem Streben nach technologischen Fortschritten, was STARK zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die an der Spitze der autonomen Flugtechnologien arbeiten möchten.
S

Kontaktperson:

Stark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Flight Test Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Luftfahrttechnik und nimm daran teil. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle als Flight Test Engineer bei STARK zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der UAV-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei STARK einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Flugtests oder verwandten Technologien teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu sammeln.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen! Übe, wie du komplexe technische Herausforderungen angehen würdest, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flight Test Engineer

Flugtestplanung
Durchführung von Flugtests
Analyse von Flugdaten
Kenntnisse in HIL- und SIL-Tests
Entwicklung von Testdokumentationen
Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams
Erfahrung mit UAV-Plattformen
Telemetrieüberwachung
Fehlerbehebung von Avioniksystemen
Kenntnisse in MATLAB und Python
Vertrautheit mit Bodenstationen und Flugplanungswerkzeugen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis der Luftfahrtvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Flight Test Engineers. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Planung und Durchführung von Flugtests oder ähnlichen Projekten zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an STARK deutlich macht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stark vorbereitest

Verstehe die Rolle des Flight Test Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Flight Test Engineers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Flugtests verstehst und wie sie zur Entwicklung autonomer Systeme beitragen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie HIL- und SIL-Tests, Telemetrie und Datenanalyse. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MATLAB oder Python zu erläutern und wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Informationen klar vermitteln kannst.

Zeige Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeist

STARK sucht nach jemandem, der in einem dynamischen Umfeld arbeiten kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um Prozesse zu verbessern.

Flight Test Engineer
Stark
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>