Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Einkaufsteam und entwickle strategische Beschaffungsstrategien für innovative Drohnentechnologien.
- Arbeitgeber: STARK revolutioniert Verteidigungstechnologie mit autonomen Systemen für NATO-Verbündete.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Drohnentechnologie und arbeite in einem innovativen, technologiegetriebenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in Hochtechnologie.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Permanent employee, Full-time in Munich
STARK ist ein Verteidigungstechnologie-Unternehmen, das den Einsatz autonomer Systeme in verschiedenen Einsatzbereichen grundlegend verändert. Wir entwerfen, entwickeln und produzieren leistungsstarke unbemannte Systeme, die softwaregesteuert, in großer Stückzahl skalierbar und kosteneffizient sind. Dadurch verschaffen wir unseren Einsatzkräften einen entscheidenden Vorteil in anspruchsvollen Gefechtsumgebungen.
Unser Fokus liegt auf sofort einsatzbereiten Hochleistungssystemen – nicht auf vagen Zukunftsversprechen. In einer Zeit wachsender Bedrohungen stärkt STARK die technologische Überlegenheit der NATO-Verbündeten und ihrer Partner, um Abschreckung zu gewährleisten und Europa schon heute zu verteidigen.
Responsibilities
- Führung und Entwicklung des Einkaufsteams: Sie führen ein Team von Einkäuferinnen, fördern deren Entwicklung und stellen sicher, dass die Teamziele erreicht werden.
- Strategische Beschaffung: Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien für kritische Komponenten und Dienstleistungen im Drohnenbau (z.B. Elektronik, Motoren, Sensorik, Software, Gehäusematerialien).
- Lieferantenmanagement: Identifizierung, Qualifizierung und Aufbau langfristiger Beziehungen zu nationalen und internationalen Lieferanten. Verhandlung von Verträgen, Preisen und Lieferbedingungen zur Sicherstellung optimaler Konditionen.
- Kostenoptimierung: Proaktive Identifizierung von Einsparpotenzialen und Implementierung von Maßnahmen zur Kostenreduzierung ohne Kompromisse bei Qualität und Lieferfähigkeit.
- Risikomanagement: Analyse und Minimierung von Beschaffungsrisiken (z.B. Lieferengpässe, Qualitätsprobleme, Preisschwankungen).
- Bestandsmanagement: Zusammenarbeit mit der Produktion und dem Lager, um optimale Lagerbestände sicherzustellen und Überbestände zu vermeiden.
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Einkaufsprozesse und Einführung von Best Practices.
- Marktanalyse: Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien im Drohnenbereich, um innovative Beschaffungslösungen zu identifizieren.
- Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Finanzen.
Qualifications
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Einkauf/Supply Chain Management.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Hochtechnologie-, Luftfahrt- oder Automobilindustrie.
- Erste Führungserfahrung ist wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse im Lieferantenmanagement und in der Vertragsverhandlung.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe technische Spezifikationen zu verstehen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Oracle Netsuite).
- Strukturierte, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Begeisterung für Drohnentechnologie und Innovationen.
Leiter Einkauf (m/f/d) Arbeitgeber: Stark
Kontaktperson:
Stark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verteidigungs- und Technologiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Drohnentechnologie und strategischem Einkauf beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Drohnentechnologie. Lies Fachartikel und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in der Branche zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du gängige Strategien und Techniken studierst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Drohnentechnologie in deinem persönlichen Netzwerk. Besuche Messen oder Konferenzen, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über STARK und deren Produkte im Bereich Verteidigungstechnologie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter Einkauf wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im strategischen Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Drohnentechnologie und Innovationen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stark vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über STARK und deren Mission im Bereich Verteidigungstechnologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung autonomer Systeme verstehst und wie dein Beitrag als Leiter Einkauf dazu passt.
✨Bereite Beispiele für strategischen Einkauf vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf demonstrieren. Sei bereit, über erfolgreiche Verhandlungen und Kostenoptimierungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe technische Spezifikationen zu verstehen, klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig im Kontext des Drohnenbaus und der damit verbundenen Komponenten.