Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte die Infrastruktur für maschinelles Lernen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: STARK revolutioniert Verteidigungstechnologien mit hochleistungsfähigen, autonomen Systemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und innovative Projekte in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission, die Technologie für NATO-Partner zur Verteidigung Europas einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen; Kenntnisse in MLOps und CI/CD erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Machine Learning Operations Engineer (m/f/d)
Permanent employee,Full-time· Berlin
About Us
STARK is a new kind of defence technology company revolutionizing the way autonomous systems are deployed across multiple domains. We design, develop and manufacture high performance unmanned systems that are software-defined, mass-scalable, and cost effective. This provides our operators with a decisive edge in highly contested environments.
We’re focused on delivering deployable, high-performance systems—not future promises. In a time of rising threats, STARK is bolstering the technological edge of NATO Allies and their Partners to deter aggression and defend Europe—today.
Your mission
Designing, implementing, and maintaining the infrastructure and workflows that enable the efficient deployment, monitoring, and scaling of machine learning models.
Responsibilities
Design, implement, and maintain data pipelines for processing large volumes of data, ensuring efficient data flow for model training, testing, and inference.
Build and manage automated Continuous Integration and Continuous Deployment (CI/CD) pipelines for model training, deployment, and monitoring, enabling seamless transitions from development to production.
Work closely with data scientists, software engineers, and IT teams to ensure smooth integration of machine learning models and data pipelines into production systems.
Stay current with emerging technologies and industry trends, recommending and implementing innovations to improve our products and processes
Dive deep into the details to identify, understand, and solve difficult technical problems.
Constantly be challenging requirements to determine what adds value and what is not.
Qualifications
Bachelor\’s or Master\’s degree in Engineering or a related field.
MLOps tools such as DVC and Clear ML
CI/CD and cloud knowledge
Some Computer Vision experience or knowledge
Strong organisational skills
Excellent problem-solving skills and the ability to troubleshoot and resolve issues.
Strong communication and collaboration skills to work effectively in a multidisciplinary team environment.
Adaptability to work in a fast-paced, dynamic startup environment with a strong drive for innovation and continuous improvement.
LEGAL DISCLAIMER
We are an equal-opportunity employer committed to fostering a diverse and inclusive workplace. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, sex, national origin, disability, or any other characteristic protected by law. Due to the nature of our work in the defense sector, candidates must be eligible to obtain and maintain the appropriate security clearance required for the position.
#J-18808-Ljbffr
Machine Learning Operations Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Stark
Kontaktperson:
Stark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Operations Engineer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich MLOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei STARK integriert werden können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Verteidigungstechnologie. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von STARK zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung präsentierst. Zeige, wie du Herausforderungen im Bereich MLOps gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Tipp Nummer 4
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. STARK sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Operations Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über STARK und deren Mission im Bereich der Verteidigungstechnologie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit MLOps-Tools, CI/CD-Pipelines und Computer Vision. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erkläre, wie du diese erfüllst, insbesondere in Bezug auf Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stark vorbereitest
✨Verstehe die MLOps-Tools
Mach dich mit den MLOps-Tools wie DVC und Clear ML vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Datenpipelines zu optimieren oder CI/CD-Prozesse zu implementieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenpipelines, CI/CD und Cloud-Technologien. Überlege dir konkrete Herausforderungen, die du in diesen Bereichen gemeistert hast, und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Software-Ingenieuren erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du in multidisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Bleibe über Branchentrends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Machine Learning und Verteidigungstechnologie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Innovationen in deine Arbeit integrieren würdest, um die Produkte und Prozesse von STARK zu verbessern.