Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Heizung-Sanitär-Team und berate Kunden zu neuen Heizungsanlagen.
- Arbeitgeber: Klassischer, familiär geführter Handwerksbetrieb mit Fokus auf Heizungs- und Badsanierung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, hochwertiges Firmenfahrzeug und steuerfreie Einkaufskarte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Heizung/Sanitär/ Klima und menschliche Qualitäten sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und die Freude an der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein klassischer, familiär geführter Handwerksbetrieb mit 16 Mitarbeitern. Im Heizungsbereich haben wir uns auf den Heizungstausch im 1-2 Familienhaus spezialisiert und bauen mittlerweile auch Wärmepumpen und Solar mit ein. Zudem sind wir in der hochwertigen Badsanierung aktiv. Für alle unsere Kunden bieten wir einen umfangreichen Service im Kundendienst an. Eine besondere Spezialität ist die Erstellung außergewöhnlicher, privater Schwimmbadanlagen mit Sauna und Whirlpooleinbau. Alles für Entspannung und Lebensfreude zuhause.
Aufgaben
- Leitung des Teams Heizung-Sanitär
- Beratung, Planung, Angebotserstellung und Verkauf neuer Heizungsanlagen für die Sanierung im Ein- und Zweifamilienhaus
- Mitwirkung an der Energiewende in Deutschland, insbesondere im Bereich Wärmepumpen im Bestand
- Eigenverantwortliche Mitbestimmung des Weges
Qualifikationen
- Technische Ausbildung im Bereich Heizung / Sanitär / Klima
- Fähigkeit, neue Anlagen zu planen und umzusetzen
- Wichtige menschliche Qualitäten: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit anderen Menschen
Benefits
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Hochwertiges Firmenfahrzeug
- Gute Arbeitsbedingungen und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Monatlich steuerfreie Zuwendung in Form einer umfassenden Einkaufskarte
- Mehrere Events im Jahr zur Teambildung
Unsere Ziele sind glückliche Kunden und glückliche Mitarbeiter. Für beides brauchen wir Ihre Unterstützung.
Meister / Techniker Heizung-Sanitär (m / w / div) Arbeitgeber: Starke GmbH
Kontaktperson:
Starke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Heizung-Sanitär (m / w / div)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten in der Branche und informiere dich über offene Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wärmepumpen und nachhaltige Heizsysteme. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da du das Team leiten sollst, ist es wichtig, Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur des Handwerksbetriebs. Zeige im Gespräch, dass du gut ins Team passt und die familiäre Atmosphäre schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Heizung-Sanitär (m / w / div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizung/Sanitär/Klima hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie deine menschlichen Qualitäten wie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung, Planung und im Verkauf von Heizungsanlagen ein und zeige dein Interesse an der Energiewende.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich Heizung-Sanitär erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungsanlagen, Wärmepumpen und Badsanierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
Die menschlichen Qualitäten sind für das Unternehmen sehr wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit anderen Menschen zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen im Kundenservice oder Teamarbeit geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Handwerksbetrieb vertraut, insbesondere mit den Projekten, die sie durchführen, wie z.B. die Erstellung von Schwimmbadanlagen oder die Spezialisierung auf Wärmepumpen. Zeige dein Interesse an der Energiewende in Deutschland und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Team beitragen kannst.