Oberarzt Anästhesie

Oberarzt Anästhesie

Seefeld Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt in der Anästhesie und versorge Patienten im Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Seefeld bietet ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine naturnahe Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und entwickle die Abteilung weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Anästhesie und Zusatzqualifikation in spezieller Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Frühzeitige Dienstplangestaltung und Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Anforderungsprofil

Facharztanerkennung Anästhesie, Zusatzqualifikation „spezielle Intensivmedizin“

Der Ideal-Kandidat verfügt über eine Facharztanerkennung in Anästhesie und hat zusätzlich die Qualifikation für spezielle Intensivmedizin.

Ihre Aufgaben

• Unterstützung des Chefarztes (CA) in fachlichen und organisatorischen Belangen
• Versorgung unserer Patienten in einem sympathischen Team
• Weiterentwicklung der Abteilung
• Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Wir bieten

• Attraktive leistungsgerechte Vergütung durch einen AT-Vertrag
• Unerbitteter Arbeitsvertrag
• Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
• Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
• Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
• Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können
• Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Information

Bei Fragen oder Bewerbungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

Herrn Dr. Albert Buchfelder

Chefarzt der Anästhesie am Klinikum Seefeld

Oberarzt Anästhesie Arbeitgeber: Starnberger Kliniken

Das Klinikum Seefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt in der Anästhesie nicht nur eine attraktive leistungsgerechte Vergütung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsklima und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem sympathischen Team haben Sie die Möglichkeit, die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln und profitieren von einer frühzeitigen, sozial ausgerichteten Dienstplangestaltung sowie einem naturnahen Umfeld mit hohem Freizeitwert in der Nähe von München.
S

Kontaktperson:

Starnberger Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und speziellen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Oberärzte in der Anästhesie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. In einem sympathischen Team zu arbeiten ist wichtig, also betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine Motivation zur Fortbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie

Facharztanerkennung in Anästhesie
Zusatzqualifikation spezielle Intensivmedizin
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenversorgung
Fachliche Unterstützung des Chefarztes
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Facharztanerkennung und Qualifikationen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Facharztanerkennung in Anästhesie sowie die Zusatzqualifikation für spezielle Intensivmedizin klar und deutlich in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin darlegen. Betonen Sie, wie Sie das Team unterstützen und zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.

Teamorientierung betonen: Heben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Teamfähigkeit hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Frühzeitige Dienstplangestaltung: Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben, dass Sie die frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung schätzen und bereit sind, am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung in Anästhesie und die Zusatzqualifikation für spezielle Intensivmedizin gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem sympathischen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Engagement für Weiterbildung

Das Klinikum bietet umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Arbeitsklima und die Dienstplangestaltung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer angenehmen Arbeitsumgebung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Oberarzt Anästhesie
Starnberger Kliniken
S
  • Oberarzt Anästhesie

    Seefeld
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • S

    Starnberger Kliniken

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>