Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a senior anesthesiologist, supporting patient care and department development.
- Arbeitgeber: Klinikum Seefeld offers a supportive environment with a focus on quality healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, job security, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team in a beautiful area near Munich, enhancing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have specialist recognition in anesthesia and experience in leadership roles.
- Andere Informationen: We prioritize applications from individuals with disabilities who meet the qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Anforderungsprofil
_ Facharztanerkennung Anästhesie, Zusatzqualifikation „spezielle Intensivmedizin“
_ Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
_ Erfahrung mit Führungsaufgaben von Vorteil
Ihre Aufgaben
_ Unterstützung des CA in fachlichen und organisatorischen Belangen
_ Versorgung unserer Patienten in einem sympathischen Team
_ Weiterentwicklung der Abteilung
_ Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Wir bieten
_ Attraktive leistungsgerechte Vergütung durch einen AT-Vertrag
_ Unbefristeter Arbeitsvertrag
_ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
_ Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
_ Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
_ Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
_ Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können
_ Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Information
Herrn Dr. Albert Buchfelder
Chefarzt der Anästhesie am Klinikum Seefeld
T+49 8152 795-432
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Anästhesie (m/w/d) am Klinikum Seefeld Arbeitgeber: Starnberger Kliniken
Kontaktperson:
Starnberger Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Anästhesie (m/w/d) am Klinikum Seefeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Seefeld arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und speziellen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Führungsaufgaben übernommen hast oder wie du ein Team erfolgreich unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Arbeiten im Team. Das Klinikum Seefeld legt Wert auf ein sympathisches Teamklima, also sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen in Gesprächen hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Anästhesie (m/w/d) am Klinikum Seefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Facharztanerkennung und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung in Anästhesie sowie die Zusatzqualifikation „spezielle Intensivmedizin“ in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Erfahrung betonen: Wenn du Erfahrung mit Führungsaufgaben hast, solltest du diese unbedingt im Bewerbungsschreiben erwähnen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.
Motivation und Teamarbeit: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Das Klinikum Seefeld sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und die Abteilung weiterentwickeln kann.
Soziale Kompetenzen: Vergiss nicht, deine sozialen und methodischen Kompetenzen zu erwähnen. Diese sind für die Position wichtig und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich gemacht werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und speziellen Intensivmedizin kennst. Sei bereit, deine Facharztanerkennung und relevante Erfahrungen zu erläutern.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da Teamarbeit im Klinikum Seefeld wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Falls du bereits Führungsaufgaben hattest, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Abteilung voranzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.