Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)
Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

Starnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten und assistiere bei operativen Eingriffen in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Starnberger Kliniken bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und individuelle Einarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem naturnahen Umfeld mit hohem Freizeitwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Anforderungsprofil

Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung:

1. dass die Bewerberin in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufes geeignet ist und
2. der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
oder
3. der Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufs-ausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahre

oder

b) die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe oder eine andere gleichwertige Ausbildung vorliegt

Ihre Aufgaben

_ Fachkundige Betreuung der Patienten sowie die Vorbereitung, die Assistenz vor, während und nach operativen und diagnostischen Eingriffen
_ die Vorbereitung und Nachbereitung des Arbeitsplatzes
_ Unterstützung des Organisationsteams durch Springertätigkeit
_ qualifizierte und fachlich versierte operationstechnische Assistenz

Wir bieten

_ Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
_ Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
_ Individuell strukturierte Einarbeitung
_ Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
_ Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD , Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
_ Großraumzulage München
_ Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
_ Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
_ Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Information
Frau Woelki
OP-Management
T+ 49 8151 18-2568

Kontakt
Bewerbungen bitte über das Karriereportal der Starnberger Kliniken
Reiter: Karriere

Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Starnberger Kliniken

Die Starnberger Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine anspruchsvolle Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) in einem angenehmen und wertschätzenden Arbeitsklima bietet. Mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer frühzeitigen Dienstplangestaltung und einem naturnahen Umfeld mit hohem Freizeitwert in der Nähe von München.
S

Kontaktperson:

Starnberger Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Starnberger Kliniken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu zeigen. Dies kann auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen hast, sei bereit, diese zu teilen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

Fachkenntnisse in der operationstechnischen Assistenz
Patientenbetreuungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Vertrautheit mit hygienischen Standards
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Präzision bei der Durchführung von Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Starnberger Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Starnberger Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen sowie ein aktuelles Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum OTA interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest

Gesundheitliche Eignung betonen

Stelle sicher, dass du deine gesundheitliche Eignung für den Beruf klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Belastbarkeit zu beantworten.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben im Interview vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder bei operativen Eingriffen darstellen kannst.

Kenntnisse über den Arbeitsplatz

Informiere dich über die Starnberger Kliniken und deren Arbeitsumfeld. Zeige Interesse an der Einrichtung und den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Unterstützung des Organisationsteams eine wichtige Aufgabe ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt, dass du teamorientiert denkst und bereit bist, dich einzubringen.

Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)
Starnberger Kliniken
S
  • Starnberger Kliniken | Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

    Starnberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • S

    Starnberger Kliniken

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>