Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patienten vor und überwache sie nach der OP in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Starnberger Kliniken bieten eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und arbeite in einer naturnahen Umgebung bei München.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger, Erfahrung in der Anästhesie.
- Andere Informationen: 5-Tage-Woche ohne Wochenend- oder Feiertagsdienst, Personalwohnung nach Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anforderungsprofil
_ Abgeschlossene Ausbildung als Fachkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger
_ Berufserfahrung in der Anästhesie evtl. Fachweiterbildung
_ Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
_ Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
_ Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
Ihre Aufgaben
_ Präoperative Vorbereitung der Patienten
_ Postoperative Überwachung im Aufwachraum inkl. Entlassmanagement
_ Einhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen
Wir bieten
_ Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
_ Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
_ Unbefristeter Arbeitsvertrag
_ Individuell strukturierte Einarbeitung
_ Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
_ Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
_ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
_ Großraumzulage München
_ Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
_ Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
_ 5-Tage Woche, kein Wochenende oder Feiertagsdienst
_ Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Information
Petra Woelki
OP-Management
T +49 8151 18-2031
Starnberger Kliniken | Fachkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/x) für den ambulanten OP in Starnberg Arbeitgeber: Starnberger Kliniken
Kontaktperson:
Starnberger Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | Fachkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/x) für den ambulanten OP in Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Starnberger Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein wertschätzendes Arbeitsklima zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Anästhesie zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Anästhesie und bringe Ideen mit, wie du diese in den Arbeitsalltag integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | Fachkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/x) für den ambulanten OP in Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Starnberger Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Starnberger Kliniken. Informiere dich über deren Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen in der Anästhesie sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team darlegst. Betone deine Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz sowie deine Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Anästhesie und wie du mit verschiedenen Situationen im OP umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Motivation für interdisziplinäres Arbeiten
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Starnberger Kliniken vertraut, ihren Werten und dem Arbeitsumfeld. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.