Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Physiotherapie und Behandlung von Patienten nach orthopädischen Operationen.
- Arbeitgeber: Starnberger Kliniken bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie in einem unterstützenden Team mit tollen Betriebsausflügen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Physiotherapeut, Zertifikat in manueller Lymphdrainage und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
– Leitungsaufgaben (u. a. organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben)
– Behandlung von Patienten nach orthopädischen Operationen wie Hüft- und Kniegelenksendoprothesen sowie nach Wirbelsäulenoperationen verschiedener Art
‚- Behandlung von Patienten mit Ostheosynthese versorgten Frakturen
– Behandlung von Patienten mit allen in der internistischen Abteilung anfallenden Krankheitsbildern
– Behandlung von ambulanten Patienten
Anforderungsprofil
– Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d)
– Zertifikat in manueller Lymphdrainage
– Freude am Beruf
– Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
– Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
– Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
Wir bieten
– eine der Aufgabe angemessene Vergütung, angelehnt an den TVöD zzgl. Großraumzulage München
– ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
– Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
– Jobrad und betriebliches Gesundheitsmanagement
– Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
– Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima, inkl. Betriebsausflüge
– Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Info
Frau Hartwich, Teamleitung der Physiotherapie T+172 2656326
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Starnberger Kliniken | Leitung der Physiotherapie (m/w/x) Arbeitgeber: Starnberger Kliniken
Kontaktperson:
Starnberger Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | Leitung der Physiotherapie (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Starnberger Kliniken und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen, indem du aktuelle Trends in der Physiotherapie recherchierst und darüber sprichst, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | Leitung der Physiotherapie (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Zertifikaten (z. B. für manuelle Lymphdrainage) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf als Physiotherapeut und deine Eignung für die Leitung der Physiotherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der orthopädischen Behandlung und der Arbeit mit ambulanten Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsaufgaben vor
Da die Position Leitungsaufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den Behandlungsmethoden nach orthopädischen und wirbelsäulenspezifischen Operationen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an die Behandlung von Patienten zu erläutern.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Starnberger Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an neue Situationen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Starnberger Kliniken und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeitsklima und Angeboten hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.