Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite die Kodierung und unterstĂĽtze das medizinische Team bei Dokumentationsfragen.
- Arbeitgeber: Starnberger Kliniken bieten eine moderne Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe eine faire VergĂĽtung, betriebliche Altersvorsorge und gesundes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Patientenversorgung durch deine Expertise.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder MFA sowie klinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: BetriebsausflĂĽge und Gesundheitsmanagement sorgen fĂĽr ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
– Bearbeitung der Kodierung unter Beachtung der geltenden Regelwerke
– Ansprechpartner für Fragen der Dokumentation und der DRG-Kodierung (z. B. Prüfung von ICD- und OPS-Systematik,
FallzusammenfĂĽhrung, DRG, Zusatzentgelten, NUB etc.)
– Mit dem Team der Kodierfachkräfte beraten, unterstützen und schulen des medizinischen Bereichs
– Optimierung von Prozessen der Leistungserfassung, Dokumentation und Kodierung gemeinsam mit den leistungserbringenden
Berufsgruppen
– Führung von Verhandlungen und Diskussionen mit den Kostenträgern u. a. bei Abrechnungsstreitigkeiten
– Aktive Arbeit im MD-Management (Bearbeitung und Bewertung von Gutachten des MD im Rahmen der Rechnungsprüfung und ggf.
Verfassung von WidersprĂĽchen)
– Durchführung von Erörterungsverfahren mit den gesetzlichen Krankenversicherungen
– Unterstützung bei Klageverfahren sowie Unterstützung bei OPS-Strukturprüfungen des MD
Anforderungsprofil
– Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft, MFA oder vergleichbare Ausbildung
– Mehrjährige klinische Berufserfahrung
– Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative
– Sicherer Umgang mit KIS, idealerweise „Orbis/Nice“
– Wünschenswert Erfahrung in der Kodierung und Umgang mit dem MD-Management
Wir bieten
– Vergütung nach TVöD zzgl. Großraumzulage München
– Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge 4,8 %
– Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
– Companybike (Dienstrad Leasing)
– Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine
– betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)
– Betriebsausflüge
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berĂĽcksichtigt
Info
Frau Calogera Mirabile – Interimsleitung Medizincontrolling – Tel. + 49 8151 18-2176
Starnberger Kliniken | Medizinische Kodierfachkraft (gn) in Starnberg Arbeitgeber: Starnberger Kliniken
Kontaktperson:
Starnberger Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | Medizinische Kodierfachkraft (gn) in Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Regelwerke zur DRG-Kodierung und die aktuellen ICD- und OPS-Systematiken. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der medizinischen Kodierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit dem KIS-System Orbis/Nice vertraut, falls du es noch nicht bist. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, hebe dies in Gesprächen hervor, da es ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | Medizinische Kodierfachkraft (gn) in Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse in der Kodierung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Medizinische Kodierfachkraft wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest
✨Verstehe die Kodierungsrichtlinien
Mach dich mit den aktuellen Regelwerken zur DRG-Kodierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die ICD- und OPS-Systematik gut verstehst und bereit bist, Fragen zur Dokumentation zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Erfahrungen im MD-Management
Wenn du Erfahrung im MD-Management hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Gutachten bearbeitet und Widersprüche verfasst hast, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Arbeitsweise der Starnberger Kliniken zu erfahren.