Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage private billing for cardiology and optimize billing processes.
- Arbeitgeber: Join Starnberger Kliniken, a leading healthcare provider with over 2,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, company bike leasing, and healthy meals in the cafeteria.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in a vital industry with strong job security and professional development opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed MFA training and solid knowledge of GOÄ billing in cardiology.
- Andere Informationen: Remote work options available; applications from people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starke Perspektiven für Ihre Zukunft in einer der wichtigsten Branchen
unserer Gesellschaft: Im Verbund stark ist die Holding „Starnberger Kliniken GmbH“.
Als Tochtergesellschaft des Landkreises Starnberg beschäftigt sie über 2.000 Mitarbeiter*innen
an verschiedenen Standorten. Sie bietet seinen Mitarbeiter*innen hohe soziale Sicherheit,
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodell, berufliche Aus- und
Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!
Ihre Aufgaben
– Erstellung der Privatliquidation nach GOÄ für den Fachbereich „Kardiologie“
– Auswertung von elektronischen ambulanten und stationären Patientenakten
– Erfassung von privatärztlichen Abrechnungsdaten durch Prüfung der Abrechnung auf gebührenrechtliche Richtigkeit
– Ständige Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse zur Optimierung Ihres Fachbereiches
– Korrespondenz mit Patient:innen, privaten Kostenträgern und Beihilfestellen
Anforderungsprofil
– Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder einer vergleichbaren Ausbildung
– Fundierte Abrechnungskenntnisse in der GOÄ im Bereich Kardiologie
– Berufserfahrung in einer Facharztpraxis oder einer privaten Abrechnungsstelle
– Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der GOÄ, IGeL-Kenntnisse sowie weiterführende Gesetzesgrundlagen
– Gute ORBIS IBIL Kenntnisse sind von Vorteil
– Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Ausdrucksweise in Wort und Schrift
– Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie z.B. MS-Office
– Ein offenes und souveränes Auftreten
– Integrität, Teamorientierung und Begeisterungsfähigkeit
Wir bieten
– Vergütung nach TVöD zzgl. Großraumzulage München
– Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge 4,8 %
– Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
– Companybike (Dienstrad Leasing)
– Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine
– betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)
– Betriebsausflüge
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. §23a i. V. m. §20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunitäten Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Info
Frau Nicole Bals, Leitung Patientenmanagement, T 08151-18-1203
Starnberger Kliniken | MFA für die Privatliquidation der Kardiologie (m/w/x) für die Standorte Starnberg/Herrsching/Seefeld Arbeitgeber: Starnberger Kliniken
Kontaktperson:
Starnberger Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | MFA für die Privatliquidation der Kardiologie (m/w/x) für die Standorte Starnberg/Herrsching/Seefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der GOÄ im Bereich Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abrechnungsprozesse verstehst und bereit bist, diese kontinuierlich zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer Facharztpraxis oder Abrechnungsstelle arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da ein offenes und souveränes Auftreten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Starnberger Kliniken und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit den Zielen und der Kultur des Unternehmens übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | MFA für die Privatliquidation der Kardiologie (m/w/x) für die Standorte Starnberg/Herrsching/Seefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Abrechnungskenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als MFA in der Privatliquidation der Kardiologie zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der GOÄ sowie deine Teamorientierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in der Kardiologie und im Umgang mit Abrechnungsprozessen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest
✨Kenntnisse der GOÄ betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Abrechnungskenntnisse in der GOÄ, insbesondere im Bereich Kardiologie, während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Erstellung von Privatliquidationen zeigen.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Korrespondenz mit Patient:innen und privaten Kostenträgern. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein offenes Auftreten in diesen Situationen demonstrieren kannst.
✨Teamorientierung und Integrität zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamorientierung und Integrität unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut ins Team passen und vertrauenswürdig sind.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Da gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast. Das zeigt deine technische Kompetenz.