Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the growth of a remote bike repair startup and drive marketing strategies.
- Arbeitgeber: Join JobRad Gruppe, a pioneer in digital bike repair services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, corporate perks, and a supportive startup environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping sustainable entrepreneurship in the bike industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven experience in B2B sales, marketing, and team leadership required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; we welcome applicants from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bringen den Fahrrad-Reparatur-Service in das digitale Zeitalter . Mit dem Remote Bike Repair Startup der JobRad Gruppe verbinden wir Hersteller:innen, Werkstätten und Radelnde im Bereich Service effizient und transparent miteinander.\\nDas bringst du mit Nachgewiesene Berufserfahrung im B2B Bereich mit Schwerpunkt Sales, Marketing und Account Management .\\nErfolgreiche Leitung von digitalen Produktentwicklungs- und Vermarktungsinitiativen für Geschäftsmodelle.\\nMehrjährige Erfahrung in der Führung von (Vertriebs-) Teams im Softwareumfeld .\\nErfolge in der Kundenakquise sowie im Aufbau und der Führung eines nachhaltigen Kundenstammes .\\nEchte Leidenschaft für Company Building und Business Development.\\nWissen zu und Erfahrung mit frühphasigem Product Market Fit und Skalierung von Produkt und Organisation in Startups.\\nErfahrung im Startup Umfeld oder schnell wachsenden mittelständischen Unternehmen.\\nStartup-Mentalität mit Freude an Dynamik und Veränderungsbereitschaft .\\nErfahrung in der Bikebranche von Vorteil.\\nSehr gute Deutsch – und Englischkenntnisse .\\nDas erwartet dich Als Chief Executive Officer (CEO) des Remote Bike Repair Startup der JobRad Gruppe bist du gemeinsam mit dem CPO für den erfolgreichen Aufbau unseres jüngsten Unternehmens verantwortlich. Im Gründer:innentandem habt ihr die Aufgabe, aus einer validierten Geschäftsidee ein florierendes Business aufzubauen.
Dein Schwerpunkt als CEO liegt insbesondere in den Bereichen Vermarktung , der Weiterentwicklung des Leistungsangebots und dem Aufbau der Organisation .\\nDeine Aufgaben umfassen unter anderem:\\nStrategischer Aufbau und operative Leitung der Bereiche Sales, Marketing und Account Management .\\nEntwicklung des Geschäftsmodells, Go-to-Market- und Preisstrategie .\\nVerantwortung für die Entwicklung und Pflege der Markenidentität des Unternehmens sowie die Positionierung der Produkte oder Dienstleistungen im Markt.\\nLeitung und Management der strategischen Kooperationspartner (Fulfillment Dienstleistungen, Mechaniker:innen).\\nAufbau und Führung der Organisation und Financeprozesse , sowie Revolutionierung der Serviceprozesse rund um Remote Repair.\\nVorantreiben von Business Development-Initiativen zur Erschließung neuer Märkte und Erweiterung des Leistungsangebots.\\nKommunikation mit dem Vorstand .\\nWeiterausbau und Pflege von funktionsübergreifenden Beziehungen (cross-funktionale Teams) auf allen Ebenen innerhalb der Gruppe, um Markt- und Kund:innenbedürfnisse zu verstehen und Prioritäten zu setzen.\\nDas bringen wir mit Sichere Gründung innerhalb des Corporate Umfelds mit der Startrampe, dem Venture Studio der JobRad Gruppe, als starken Partner für alle Prozesse an deiner Seite.\\nBeteiligung am Unternehmenserfolg durch unser VSOP-Programm.\\nBenefits, die dir den (Arbeits-)Alltag erleichtern.\\nTransparenz ist auch in unserem Bewerbungsprozess key: Du erhältst innerhalb von 6 Werktagen eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung.\\nFlexibles Arbeiten ist bei uns Standard: Du arbeitest so, wie es zu deiner aktuellen Lebenssituation und deinen Vorlieben passt.\\nAls Teil der JobRad Gruppe bieten wir dir eine grüne Wiese in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für deine eigene Entwicklung in einem sicheren Umfeld.\\nGestaltungsspielraum ist bei uns nicht bloß ein Schlagwort, sondern tief in unserer DNA verankert.\\nMit unserer Lage direkt am JobRad Campus profitierst du von den Vorteilen wie Betriebsrestaurant, Bistro, Fahrradtiefgarage, Dusche, etc.\\nDu hast Bock auf nachhaltiges Unternehmertum? Bewirb dich mit einem aussagekräftigen CV oder dem Link zu deinem LinkedIn Profil . Wir finden, alles andere lässt sich in einem ersten Kennenlernen sowieso viel besser klären.
Willst du darüber hinaus noch etwas loswerden, nutze hierfür gerne das Freitextfeld .\\nWir wünschen uns ein vielfältiges Team – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sexueller Orientierung und Familienstand.\\nStart: nächstmöglicher Zeitpunkt\\nArbeitszeit: Voll-/Teilzeit\\nArbeitsort: Freiburg/ Hybrid\\n\\n#J-18808-Ljbffr
CEO (m/w/d) Remote Bike Repair Startup JobRad Gruppe Arbeitgeber: Startrampe | Venture Studio JobRad Gruppe
Kontaktperson:
Startrampe | Venture Studio JobRad Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CEO (m/w/d) Remote Bike Repair Startup JobRad Gruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Bikebranche oder dem Startup-Umfeld, um mehr über die JobRad Gruppe und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Empfehlungen von Insidern können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Unternehmensstrategie und Marktpositionierung vor. Überlege dir, wie du das Geschäftsmodell von JobRad weiterentwickeln würdest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst, um den Remote Bike Repair Service zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Unternehmertum! Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrradbranche und präsentiere, wie du diese in die Unternehmensstrategie integrieren würdest, um JobRad als Vorreiter in diesem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im B2B-Bereich konkret zu erläutern. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge in Sales, Marketing und Account Management belegen, und zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des CEO bei JobRad einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CEO (m/w/d) Remote Bike Repair Startup JobRad Gruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die JobRad Gruppe und deren Ziel, den Fahrrad-Reparatur-Service ins digitale Zeitalter zu bringen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine nachgewiesene Berufserfahrung im B2B-Bereich, insbesondere in Sales, Marketing und Account Management. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Kundenakquise und im Aufbau eines nachhaltigen Kundenstamms anführst.
Zeige deine Leidenschaft für Startups: Mache deutlich, dass du eine echte Leidenschaft für Company Building und Business Development hast. Teile Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Startup-Mentalität und deine Fähigkeit zur Anpassung an dynamische Umgebungen zeigen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen hinzu, die deine Eignung für die Position als CEO unterstreichen, und verlinke gegebenenfalls auf dein LinkedIn-Profil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startrampe | Venture Studio JobRad Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmertum
Als CEO eines Startups ist es wichtig, dass du deine echte Leidenschaft für Company Building und Business Development zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und deinen Antrieb verdeutlichen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Aufbau von Sales- und Marketing-Teams. Überlege dir konkrete Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Demonstriere dein Verständnis für den Markt
Informiere dich über die Bikebranche und aktuelle Trends im Remote-Service-Bereich. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in deinem Geschäftsmodell berücksichtigen würdest.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams im Softwareumfeld zu betonen. Teile spezifische Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, um Vertrauen in deine Führungsqualitäten zu schaffen.