Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internistische Patienten und unterstütze Assistenzärzte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: St. Marienhospital Vechta ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus in einer lebendigen Universitätsstadt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfitness, Fahrradleasing und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit viel Verantwortung und einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung für Innere Medizin, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße die Lebensqualität im Oldenburger Münsterland mit schnellen Verbindungen zu großen Städten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Medizinische Klinik in Vollzeitbeschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) .
Das St. Marienhospital Vechta hat sich als Medizinisches Zentrum in der Region und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover einen Namen gemacht.
Das St. Marienhospital Vechta ist ein traditionsreiches und leistungsfähiges Krankenhaus der Stadt Vechta mit ca. 32.000 Einwohnern und einem Einzugsgebiet von ca. 150.000 Einwohnern.
Ihr Profil :
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnung
- Hämato-onkologische Kenntnisse wären von Vorteil, aber keine Bedingung
- Betreuung allgemein internistischer Patienten
- Engmaschige Supervision, Betreuung und Anleitung von Assistenzärzten
- Teilnahme am Rufdienst
- Flexibilität, Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
Wir bieten Ihnen:
- Spannende und vielseitige Tätigkeit als Oberarzt
- Ein motiviertes Team, dem ein kollegialer Umgang besonders wichtig ist
- Attraktive Vergütung nach AVR (vergleichbar TV-Ärzte/VKA) und umfassende Sozialleistungen, einer zusätzlichen Altersvorsorge, Firmenfitness sowie Fahrradleasing
- Unterstützung bei Umzug und Wohnraumsuche
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in der angrenzenden Großtagespflege
- Freistellung und finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Willkommen im Oldenburger Münsterland!
Die Kreisstadt Vechta liegt im Herzen des Oldenburger Münsterlandes und ist eine junge Universitätsstadt. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten sportlicher und kultureller Freizeitgestaltung. Sie genießen im Oldenburger Münsterland die volle Lebensqualität einer Kleinstadt im Grünen und sind trotzdem mit dem Auto oder der Bahn schnell in Bremen, Hamburg, Oldenburg, Osnabrück und Münster. Auch zur Nordsee oder die Niederlande ist der Weg nicht weit.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Chefärzte über das Kliniksekretariat gerne zur Verfügung: Tel.: (0 44 41) 99 -12 00 oder kh-vec.de .
St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Startseite St. Marienhospital
Kontaktperson:
Startseite St. Marienhospital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Oberarzt Innere Medizin zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Marienhospital Vechta, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Werten und der Mission des St. Marienhospital Vechta vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Oberarzt besonders wichtig.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das St. Marienhospital Vechta Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du im Gespräch aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Innere Medizin zugeschnitten sind. Betone deine Facharztweiterbildung und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Arbeit im St. Marienhospital Vechta darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztbescheinigung und anderer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des St. Marienhospital Vechta ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startseite St. Marienhospital vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Facharztweiterbildung und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das St. Marienhospital legt großen Wert auf einen kollegialen Umgang. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Pflegepersonal zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Medizin ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich im Team weiterzuentwickeln.