Standortleitung Personal (m/w/d)

Standortleitung Personal (m/w/d)

Vechta Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Personalabteilung und entwickle Strategien für die Personalentwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme ist Teil eines engagierten Klinikverbunds in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Firmenfitness und Fahrradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Personalentwicklung im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder Personalmanagement und Erfahrung in der Personalabrechnung.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht unser Personalleiter gerne zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Krankenhaus St. Elisabeth Damme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung Personal (m/w/d).

Die Schwester Euthymia Stiftung mit Sitz in Vechta bildet mit den Hospitälern in Cloppenburg, Damme, Lohne und Vechta einen Klinikverbund. Mit diesen vier katholischen Krankenhäusern stellen wir die Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Dienstleistungen in der Region sicher. Wir verbinden die regionale Einbettung unserer Hospitäler mit den Vorteilen eines Verbundes. Mit 244 Planbetten und ca. 900 Mitarbeitenden bietet das Krankenhaus St. Elisabeth Damme seinen Patientinnen und Patienten eine gehobene Grund- und Regelversorgung. Für die dortige Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung Personal. Die Standortleitung ist eingegliedert in die Zentralen Dienste der Schwester Euthymia Stiftung.

Ihre Aufgaben

» Verantwortung für die Personalabrechnung sowie operative Mitarbeit
» Strategische und operative Personalentwicklung
» Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Personalfragen
» Führung und Weiterentwicklung des Teams in der Personalabteilung

Ihr Profil
» Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
» Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalabrechnung und in der Personalentwicklung in einem Gesundheitsunternehmen
» Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Abrechnungs- und Dienstplanprogrammen
» Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
» Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten

» Eine attraktive, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
» Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hochmotivierten Team
» Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. betrieblicher Altersversorgung, Firmenfitness und Fahrradleasing
» Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Personalleiter Herr Heinrich Arlinghaus unter (0 44 41) 99- 10 30 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Karriereportal oder per Mail .

#J-18808-Ljbffr

Standortleitung Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Startseite St. Marienhospital

Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas, betriebliche Altersversorgung sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die enge Zusammenarbeit innerhalb des Klinikverbunds und die regionale Einbettung ermöglichen es Ihnen, aktiv zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung beizutragen und sich gleichzeitig persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Startseite St. Marienhospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleitung Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position der Standortleitung Personal geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schwester Euthymia Stiftung und ihre Kliniken. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung und -abrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest, um die Ziele der Personalabteilung zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung Personal (m/w/d)

Personalabrechnung
Personalentwicklung
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
MS Office Kenntnisse
Erfahrung in der Gesundheitsbranche
Strategisches Denken
Teamführung
Operative Mitarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwester Euthymia Stiftung und das Krankenhaus St. Elisabeth Damme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Struktur und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalmanagement und deine Führungsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Position der Standortleitung Personal passt und was du dem Team bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Schwester Euthymia Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startseite St. Marienhospital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalabrechnung und -entwicklung, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen vertraut bist.

Führungsstil erläutern

Die Position erfordert ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deinen Führungsstil zu beschreiben und Beispiele zu geben, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Schwester Euthymia Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Klinikverbunds stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Standortleitung Personal (m/w/d)
Startseite St. Marienhospital
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>