Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich Startups und erarbeite steuerliche Lösungen.
- Arbeitgeber: HWS ist ein vertrauenswürdiger Partner für Steuerberatung mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, persönliche Entfaltungsmöglichkeiten und eine positive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Startups und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Startup-Affinität und mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HWS — die Menschen vor den Zahlen.
HWS ist seit fast einem Jahrhundert ein vertrauenswürdiger Partner für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Mit über 700 hoch qualifizierten Mitarbeitern betreuen wir Unternehmen der verschiedensten Größen und Branchen an mehreren Standorten in und um Stuttgart. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei die Beratung von Startups durch das Team von „Startup-Steuermann“ Tobias Sick .
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen unseres dynamischen Wachstums eine/n
STEUERBERATER (w/m/d) zur Betreuung von Startup-Mandaten
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- die eigenverantwortliche Betreuung bestehender und neuer Mandate, schwerpunktmäßig „Startups“;
- das Erarbeiten von Lösungsvorschlägen für steuerliche Sachverhalte;
- die Erstellung von Jahresabschlüssen und den dazugehörigen Steuererklärungen für alle Rechts- und Gesellschaftsformen;
- die Betreuung der Startups und deren Founder als mandatsverantwortliches Teammitglied.
Idealerweise bringen Sie mit:
- „Startup-Affinität“ und ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, gerne auch DHBW-Studium;
- mehrjährige Berufserfahrung;
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen DATEV-Programme;
- systematische, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
- Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Diskretion;
- Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke;
- routinierten Umgang mit MS Office-Programmen.
Bei HWS erwartet Sie eine abwechslungsreiche, herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem breiten Aufgabenspektrum, persönlicher Entfaltungsmöglichkeit und Zukunftsperspektive. Außerdem leben wir eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Reizt Sie die Mitarbeit in einem Unternehmen, in dem Kommunikation, Fortbildung und Spaß unsere Firmenphilosophie darstellen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – vorzugsweise per E-Mail – unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihren Gehaltsvorstellungen.
Wir freuen uns auf Sie!
HWS GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Steuerberatungsgesellschaft
Kupferstraße 5 / 70565 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 7 88 92-0
Telefax: +49 (0) 711 7 88 92-159
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
STEUERBERATER (w/m/d) zur Betreuung von Startup-Mandaten HWS GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsg[...] Arbeitgeber: StartUp Stuttgart
Kontaktperson:
StartUp Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STEUERBERATER (w/m/d) zur Betreuung von Startup-Mandaten HWS GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsg[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu HWS oder in die Startup-Szene zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Steuerberatung für Startups. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Mandaten und der Erstellung von Jahresabschlüssen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von HWS. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir flache Hierarchien und eine offene Kommunikation sind, um gut ins Team zu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STEUERBERATER (w/m/d) zur Betreuung von Startup-Mandaten HWS GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsg[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HWS GmbH & Co. KG und deren Spezialisierung auf die Betreuung von Startups. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu Startups und deine Erfahrungen im Steuerbereich hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu HWS passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an HWS. Achte darauf, dass du dein nächstmögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellungen angibst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StartUp Stuttgart vorbereitest
✨Zeige deine Startup-Affinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse an Startups zu sprechen. HWS legt großen Wert auf die Betreuung von Startup-Mandaten, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Startups gearbeitet hast oder welche Trends du in der Startup-Welt beobachtest.
✨Kenntnisse der DATEV-Programme
Stelle sicher, dass du mit den relevanten DATEV-Programmen vertraut bist. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. Falls nicht, informiere dich im Vorfeld über die Programme und deren Anwendung in der Steuerberatung.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur bei HWS ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Zeige dein Interesse an flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, indem du nach Beispielen fragst, wie diese in der Praxis umgesetzt werden.