Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: StartupWerk ist ein kreatives Unternehmen, das digitale Erlebnisse für Startups gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Optionen und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und gute Kenntnisse in Backend-Technologien.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Weiterentwicklung und bieten eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist du der Software Engineer, den wir suchen? Bei uns bei StartupWerk kreieren wir täglich faszinierende digitale Erlebnisse für unsere Kunden! Mit ungebremster Innovationskraft, kreativen Ideen und disruptiven Technologien begleiten wir sie vom ersten Kundenkontakt bis zur begeisternden Marktpräsenz. Als spezialisierter Partner für UI/UX-Design, App- und Webentwicklung sind wir echte Visionäre – und das spürt man! Unsere Mission? Eine digitale Welt zu schaffen, die Menschen begeistert. Dafür suchen wir motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft teilen und mit uns durchstarten wollen. Warum du bei uns an Bord sein solltest: Hier erwartet dich nicht einfach nur ein Job, sondern eine Chance, deine Kreativität voll auszuleben und wirklich etwas zu bewegen. Als Software Engineer bei StartupWerk arbeitest du nicht nur in einem wachsenden Unternehmen – du arbeitest in einem Unternehmen, das andere Startups zum Erfolg führt. Das bedeutet spannende Projekte, tolle Wachstumsmöglichkeiten und ein Umfeld voller Enthusiasmus. Wenn du Spaß an kreativen Herausforderungen hast, immer auf der Suche nach neuen Innovationen bist und Teil eines motivierten Teams werden möchtest, das gemeinsam die digitale Zukunft gestaltet – dann bist du bei uns genau richtig! Entwicklung an innovativen Projekten für unsere Kunden Durchführung von Code-Reviews Sicherstellen der Software-Qualität Kommunikation und Austausch mit Kunden Deine Ideen aktiv einbringen, Feedback geben und StartupWerk jeden Tag ein Stück besser machen Fundierte Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise 2+ Jahre Sehr gute Kenntnisse in Backend-Technologien, vorzugsweise mit PHP-Frameworks oder Erfahrung mit modernen Frontend-Technologien, bevorzugt mit TypeScript-Frameworks Interesse an agiler Softwareentwicklung, Clean Code und Architekturprinzipien wie TDD oder DDD Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Agile und projektbezogene Arbeitsweise Flexible Arbeitszeiten und hybride HomeOffice-Optionen Aufstrebendes Startup-Umfeld und ein motiviertes Team Regelmäßige Team-Events und Fokus auf persönliche Weiterentwicklung Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Autobahnen JBRP1_DE
Software-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Startup Werk
Kontaktperson:
Startup Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen für Softwareentwickler. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über StartupWerk und deren Mission, um zu verstehen, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Unternehmenskultur einbringen kannst. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere die 2+ Jahre, die für diese Position gefordert werden. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Zeige deine Leidenschaft für Innovation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an kreativen Herausforderungen interessiert bist und wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du gut zu den Werten von StartupWerk passt.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation und Austausch mit Kunden wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen. Zeige, wie du Feedback gegeben und empfangen hast, um Projekte zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startup Werk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Backend-Technologien, insbesondere PHP-Frameworks, und modernen Frontend-Technologien wie TypeScript, gut beherrschst. Übe häufige Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Code während des Interviews zu erklären.
✨Zeige deine Kreativität
StartupWerk sucht nach kreativen Köpfen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Diskutiere Projekte, an denen du gearbeitet hast, und hebe hervor, wie deine Ideen das Ergebnis verbessert haben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikation mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, über deine Erfahrungen im Austausch mit Kunden zu sprechen.
✨Sei bereit für agile Methoden
Informiere dich über agile Softwareentwicklung und Prinzipien wie TDD oder DDD. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast und wie du dich in einem agilen Team einbringen kannst.