Auf einen Blick
- Aufgaben: Support software development as a Product Owner, focusing on testing and quality assurance.
- Arbeitgeber: Join STARTUPS.CH AG, a dynamic player in the startup and finance sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a vibrant team atmosphere.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in software solutions while working with a motivated team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related fields; analytical mindset and tech-savvy required.
- Andere Informationen: Located in Winterthur, just a 5-minute walk from the train station.
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein verwandtes Fach und suchst eine spannende Werkstudentenstelle, bei der du praktische Erfahrung und Verantwortung übernehmen? Du bist analytisch, technikaffin und möchtest aktiv zur Weiterentwicklung moderner Softwarelösungen beitragen? Dann bist du bei uns, der STARTUPS.CH AG, genau richtig! Ab sofort suchen wir einen Product Owner (Werkstudent/in)
(m/w), der unser Team unterstützt und sich gemeinsam mit uns weiterentwickelt.
Was wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen der Gründungs- und Finanzbranche.
- Die Möglichkeit, mit einem jungen und motivierten Team in flachen Hierarchien zusammenzuarbeiten.
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Wintower (5 Gehminuten vom Bahnhof Winterthur).
- Raum für persönliche Weiterentwicklung und Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung.
- Unterstützung durch erfahrene Kollegen bei der Einarbeitung in neue Technologien.
- Flexible Arbeitszeiten, ideal für dein Studium (Pensum: 50-60%).
- Homeoffice-Möglichkeit nach Absprache.
Deine Aufgaben:
- Testing und Qualitätssicherung neuer Software-Releases.
- Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung der firmeneigenen Softwarelösungen.
- Analyse von Anforderungen und Übersetzung in technische Spezifikationen.
- Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsteams zur Optimierung der Prozesse.
- Ansprechpartner/in für technische Fragen der internen Nutzer.
- Unterstützung bei der Integration neuer Tools und Technologien.
Das bringst du mit:
- Laufendes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachbereich.
- Analytisches Denkvermögen und Affinität zur Lösung technischer Herausforderungen.
- Erste praktische Erfahrung im IT-Umfeld, z. B. durch Praktika oder Projekte (von Vorteil).
- Interesse am Einstieg in die Softwarebranche mit Fokus auf technische Verantwortung.
- Grundkenntnisse in modernen Technologien (z. B. Azure, PHP, SQL-Datenbanken) sind ein Plus.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und eine proaktive Einstellung.
Start: Nach Vereinbarung
Location: Winterthur
Pensum: 80-100%
Klingt das nach deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, mehr über dich zu erfahren! Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive Lebenslauf zu.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner Startups.ch – Nexus Group AG (Werkstudent/in, m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: STARTUPS.CH AG

Kontaktperson:
STARTUPS.CH AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Startups.ch – Nexus Group AG (Werkstudent/in, m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Softwarebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Rolle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle als Product Owner. Erkläre, warum du gerne Verantwortung übernehmen möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Startups.ch – Nexus Group AG (Werkstudent/in, m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im IT-Bereich hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine analytischen Fähigkeiten und technische Affinität zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Product Owner interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STARTUPS.CH AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen analysiert und technische Spezifikationen erstellt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über moderne Technologien
Informiere dich über die Technologien, die im Job erwähnt werden, wie Azure, PHP und SQL-Datenbanken. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Projekten mit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und gibt dir einen Eindruck davon, ob die Firma gut zu dir passt.