Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die UnternehmensfĂĽhrung und entwickle innovative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: DuBischDra ist das erste Spielecafé der Schweiz mit starkem Wachstum im E-Commerce.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Start-ups und forme die Markenidentität mit deiner Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Marketing, E-Commerce und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle selbst, wie du dich bewirbst – kreativ oder klassisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer sind wir? Das DuBischDra ist das erste Spielecafé der Schweiz, gegründet in 2019. Mittlerweile sind neben dem DuBischDra auch das WellPlayed in Dübendorf inkl. dem Onlineshop WellPlayed.ch sowie ein Ladenlokal an der Langstrasse in Zürich hinzugestossen. In den letzten Jahren konnten wir überdurchschnittlich wachsen, vor allem im Bereich Online Shopping aber auch lokal mit den beiden Standorten. Unser heutiges Team besteht aus 2 Gründern sowie 3 Angestellten und mehreren Supporter aus der eigenen Community. Um unser enormes wachstumspotential weiter ausschöpfen zu können suchen wir nun jemanden der uns hier tatkräftig unter die Arme greifen kann.Verantwortlichkeiten als Late Co-Founder & CMO bei DuBischDra/WellPlayed:• Unternehmensführung mitgestalten• Markenidentität weiter aufbauen und festigen• Marketingstrategie entwickeln• E-Commerce und SEO/SEA und Online Werbung vorantreiben• Social Media & Content Strategie entwickelnDu bringst mit:• Erfahrung im Marketing und E-Commerce, idealerweise mit Fokus auf SEO und Google Ads• Erfolgsnachweise in der Umsetzung von Marketingstrategien im E-Commerce (Start-up-Erfahrung von Vorteil)• Digitale Affinität, besonders im Bereich Social Media, Google Ads, etc.• Erfolgsnachweise mit Newsletter Kampagnen (ca. 10k Subscriber)• Innovationsgeist und unternehmerisches Denken – du scheust nicht davor zurück, Risiken einzugehen und proaktiv Lösungen zu finden• Rückgrat und Pioniergeist, Engagement, Entscheidungsfreude und Teamgeist• Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (weitere Sprachen von Vorteil)• Freude an Brettspielen und der Analogen UnterhaltungWas du erhältst /dich erwartet:Bitte beachte, dass die Founder sich in der Anfangsphase keine Gehälter ausbezahlen• Ein hoch motiviertes und engagiertes Team• Die Möglichkeit, in ein stark wachsendes E-Commerce einzusteigen und weiter zu skalieren• Flexible Arbeitsbedingungen. Die Zusammenarbeit erfolgt aktuell remote und vor Ort (Raum Zürich). Lager und Läden sind in der Stadt Zürich, resp. Dübendorf.Werde Teil von DuBischDra/WellPlayed! Haben wir dein Interesse geweckt? Wähle selbst, wie du deiner Motivation Ausdruck verleihen willst (Video, Schreiben) und sende dies sowie den Link zum LinkedIn oder deinen CV an: Bei Fragen, melde dich gerne jederzeit! #J-18808-Ljbffr
Late Co-Founder*in & Chief Marketing Officer Arbeitgeber: Startupticker

Kontaktperson:
Startupticker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Late Co-Founder*in & Chief Marketing Officer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im E-Commerce oder Marketing tätig ist und dir Tipps geben kann, wie du dich am besten positionierst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Brettspiele! Wenn du in deinem Gespräch oder Video zeigst, dass du ein echtes Interesse an der analogen Unterhaltung hast, wird das sicher positiv wahrgenommen. Teile deine Lieblingsspiele und warum sie dir gefallen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Markenidentität und Marketingstrategien vor. Überlege dir, wie du die Marke DuBischDra/WellPlayed weiterentwickeln würdest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst, um das Wachstum zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, ĂĽber deine Erfolge im E-Commerce zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Marketingstrategien erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Bereich SEO und Google Ads. Das wird deine Expertise unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Late Co-Founder*in & Chief Marketing Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über DuBischDra und WellPlayed. Verstehe ihre Markenidentität, Werte und das Wachstumspotenzial, um deine Motivation und Passung für die Rolle klar darzustellen.
Individualisiere deine Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Marketing und E-Commerce hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfolge in der Umsetzung von Marketingstrategien und deine digitale Affinität.
Zeige Kreativität: Nutze die Möglichkeit, deine Motivation kreativ auszudrücken. Ob durch ein Video oder einen schriftlichen Beitrag – zeige deine Persönlichkeit und deinen Innovationsgeist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Links zu deinem LinkedIn-Profil, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startupticker vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Brettspiele
Da das Unternehmen im Bereich der analogen Unterhaltung tätig ist, solltest du deine Begeisterung für Brettspiele und die Community, die sich darum bildet, deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Lieblingsspiele, um eine Verbindung zu den Gründern herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Stelle sicher, dass du konkrete Erfolge aus deiner bisherigen Marketing- und E-Commerce-Erfahrung parat hast. Zeige, wie du Marketingstrategien erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Bereich SEO und Google Ads, um deine Eignung fĂĽr die Position zu untermauern.
✨Sei kreativ in deiner Präsentation
Nutze die Möglichkeit, dich kreativ auszudrücken, sei es durch ein Video oder ein schriftliches Motivationsschreiben. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Markenidentität und Marketingstrategie visuell oder narrativ präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie Entscheidungen getroffen werden und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit interessiert bist.