Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in Jetzt bewerben
Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in

Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transport and supervise detainees, ensuring their safe transfer to authorities.
  • Arbeitgeber: Join the Kantonspolizei, dedicated to public safety and law enforcement.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment with attractive working conditions and work-life balance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing essential skills in a dynamic role.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have Pol SiAss certification or equivalent, Swiss citizenship, and good physical condition.
  • Andere Informationen: Flexible working hours, including weekends and holidays, are required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:Assistent/in für öffentliche Sicherheit – Gefangenenbegleiter/inBeschäftigungsgrad: 80-100%Vertragsart: Unbefristeter VertragDienststelle: KantonspolizeiBewerbungsfristDatum des Stellenantritts01.07.2025 oder nach VereinbarungAnstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / AnstaltDie Kantonspolizei ist der Sicherheits- und Justizdirektion unterstellt und bezieht ihre Legitimität und ihre Aufträge im Gesetz. Die Kantonspolizei hat als allgemeinen Auftrag, für die öffentliche Sicherheit, die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Einhaltung der Gesetze zu sorgen.Sie steht im Dienste der Bevölkerung und der Behörden. Dies macht sich 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr durch eine große Anzahl vielfältiger und anspruchsvoller Aufgaben bemerkbar: Notfalleinsätze, Feststellungen von Straftaten, Kriminalitätsprävention, Ermittlungen usw. Die zunehmend wichtige Rolle der Polizei in der Lösung von sozialen Problemen erfordert von den Beamtinnen und Beamten Taktgefühl und Know-how.Die Kantonspolizei ist zudem für die Sicherheit im Straßenverkehr zuständig. Sie bietet Organisatoren von öffentlichen Veranstaltungen in Sachen Sicherheit Hilfestellung. Sie unterstützt die kantonalen und kommunalen Behörden bei schwerwiegenden Ereignissen.Bestehend aus über 700 Polizisten, Polizistinnen und zivilen Angestellten ist die Kantonspolizei in vier große Einheiten unterteilt: die Gendarmerie, die Kriminalpolizei, die Stabsdienste und der Personalbereich.Werden Sie Teil unseres Teams!Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.Ihre AufgabenÜbernahme, Transport und Überwachung von beschuldigten Personen und Häftlingen, Zuführung dieser an die zuständigen Behörden, Sicherung der Transferoperationen und der GerichtsverhandlungenVerwaltung der administrativen Weiterbearbeitung der VerfahrenPunktuelle Sicherstellung der Verschiebung von PersönlichkeitenGewünschtes ProfilInhaber/in des Zertifikats Pol SiAss oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder eines als gleichwertig erachtenden Zertifikats und Verpflichtung, die Ausbildung zum/zur Pol SiAss zu absolvierenSchweizer StaatsangehörigkeitRobuste Konstitution und gute körperliche VerfassungGute Anpassungsfähigkeit und BelastbarkeitBeherrschen der grundlegenden Computeranwendungen (Office-Suite)Führerausweis der Kategorie B (D1 wäre ein Vorteil)Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Pikettdiensten (einschließlich Wochenende und Feiertage)Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der PartnerspracheFür Fragen wenden Sie sich bitte an Lionel Sudan, Chef-Wachtmeister, , T+41 26 305 68 71Datum der Stellenausschreibung: 27.01.2025 #J-18808-Ljbffr

Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in Arbeitgeber: State of Friborg

Die Kantonspolizei bietet Ihnen als Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Mit einem unbefristeten Vertrag und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team von über 700 Fachleuten, haben Sie die Chance, aktiv zur öffentlichen Sicherheit beizutragen und an herausfordernden Einsätzen teilzunehmen. Genießen Sie attraktive Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten.
S

Kontaktperson:

State of Friborg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Kantonspolizei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Rolle als Gefangenenbegleiter/in verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Belastbarkeit vor. Du solltest Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung parat haben, die deine Robustheit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kantonspolizei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zu sprechen. Deine Fähigkeit, Empathie zu zeigen und gleichzeitig professionell zu bleiben, ist entscheidend für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in

Zertifikat Pol SiAss oder gleichwertige Ausbildung
Robuste Konstitution und gute körperliche Verfassung
Gute Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit
Beherrschung grundlegender Computeranwendungen (Office-Suite)
Führerausweis der Kategorie B (D1 von Vorteil)
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Pikettdiensten
Fließende Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse der französischen Sprache
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Empathie und Taktgefühl im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kantonspolizei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantonspolizei. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Sprachkenntnissen und eventuell benötigten Zertifikaten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Fähigkeiten, Erfahrungen und deine Motivation, Teil der Kantonspolizei zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kantonspolizei ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei State of Friborg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit beschuldigten Personen und Häftlingen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Stresssituationen und deine Anpassungsfähigkeit zeigen.

Zeige deine körperliche Fitness

Da die Position eine robuste Konstitution erfordert, sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Vielleicht kannst du auch deine Erfahrungen in sportlichen Aktivitäten oder Trainingsprogrammen teilen.

Kenntnisse der Computeranwendungen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in grundlegenden Computeranwendungen, insbesondere der Office-Suite, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Verwaltung der administrativen Weiterbearbeitung der Verfahren einsetzen würdest.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Kenntnisse der deutschen oder französischen Sprache gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in einem mehrsprachigen Umfeld kommunizierst.

Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in
State of Friborg Jetzt bewerben
S
  • Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    State of Friborg

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei State of Friborg

    S
    Assoziierte Professorin / Assoziierter Professor FH für mechanisches Design

    State of Friborg

    Fribourg Vollzeit
    S
    Verwaltungssachbearbeiterin/Verwaltungssachbearbeiter in der Personalabteilung, FNPG Marsens

    State of Friborg

    Marsing Teilzeit 21600 - 28800 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>