IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President
IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President

IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
State Street

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Automatisierung und Optimierung von Outsourcing-Aktivitäten für die Einhaltung von Vorschriften.
  • Arbeitgeber: State Street ist eine der größten Banken und Vermögensverwalter weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsprogramme, umfassende Gesundheitsversorgung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankwesens mit und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und mindestens 10 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und soziale Verantwortung in unseren Gemeinschaften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Zweck: Diese regulatorische Rolle ist entscheidend für die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen zur Einhaltung der EBA Outsourcing-Richtlinien. Der Senior Business Analyst ist verantwortlich für die Automatisierung und Optimierung von Outsourcing-Aktivitäten, die derzeit sehr manuell, fehleranfällig und nur teilweise abgedeckt sind. Darüber hinaus unterstützt die Rolle die Funktion IT Outsourcing Controlling & Oversight, um sicherzustellen, dass die ausgelagerten IT-Dienstleistungen, die der Bank sowohl von internen als auch von externen Anbietern bereitgestellt werden, angemessen überwacht werden. Der Umfang umfasst alle IT-Outsourcing-Aktivitäten in allen Niederlassungen in Europa.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Regulatorische Compliance: Sicherstellung der Einhaltung der EBA Outsourcing-Richtlinien durch Entwicklung und Implementierung von Prozessen, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
  • Prozessautomatisierung: Identifizierung und Förderung der Automatisierung manueller Outsourcing-Aktivitäten zur Reduzierung von Fehlern und Verbesserung der Effizienz.
  • Optimierung: Optimierung bestehender Outsourcing-Prozesse zur Verbesserung der Genauigkeit und Abdeckung.
  • Stakeholder-Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, um deren Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass die automatisierten und optimierten Prozesse den regulatorischen und geschäftlichen Anforderungen entsprechen.
  • Dokumentation: Pflege umfassender Dokumentationen aller Prozesse, um sicherzustellen, dass sie aktuell und konform mit den EBA-Richtlinien sind.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Outsourcing-Prozesse zur Gewährleistung fortlaufender Compliance und Effizienz.
  • IT Outsourcing Aufsicht: Unterstützung der Funktion IT Outsourcing Controlling & Oversight durch Sicherstellung einer angemessenen Überwachung der ausgelagerten IT-Dienstleistungen.
  • Risikobewertung: Unterstützung bei der Bewertung der Auswirkungen von IT-Outsourcing-Aktivitäten, einschließlich der damit verbundenen Risiken, unter Berücksichtigung relevanter Vorschriften (z.B. MaRisk, BAIT).
  • Methodologie-Implementierung: Bestimmung und Implementierung von Ergänzungen und Änderungen an der IT-Outsourcing-Methodologie als Reaktion auf neue regulatorische Anforderungen (z.B. DORA).
  • Governance-Kontrollen: Pflege und weitere Verbesserung geeigneter Governance-Kontrollen im IT-Outsourcing, einschließlich Berichterstattung, Serviceüberprüfungen und Eskalationen.

Qualifikationen:

  • Bildung: Bachelor-Abschluss oder gleichwertig in Betriebswirtschaft, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich und/oder nachweisbare Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
  • Erfahrung: Mindestens 10 Jahre relevante Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor mit gutem Verständnis der aktuellen Outsourcing-Banking-Vorschriften und IT-Governance-Prinzipien.
  • Regulatorisches Wissen: Tiefgehendes Verständnis der EBA Outsourcing-Richtlinien und deren Anwendung auf Geschäftsprozesse.
  • Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in Prozessautomatisierungstools und -techniken sowie in Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Access, PowerPoint).
  • Analytische Fähigkeiten: Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Ineffizienzen zu identifizieren und effektive Lösungen vorzuschlagen.
  • Kommunikation: Ausgezeichnete Kommunikations- und Schreibfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Informationen klar und prägnant an verschiedene Stakeholder zu präsentieren. Erfahrung im Entwurf oder in der Überprüfung von Richtlinien und Verfahren für IT- oder Finanzdienstleistungsorganisationen ist ebenfalls erforderlich.
  • Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse, wobei doppelte Sprachkenntnisse in Italienisch oder Deutsch bevorzugt werden.

Weitere Anforderungen:

  • Nachweisliche Erfolge bei der Verwaltung und Optimierung von Outsourcing-Aktivitäten in einem regulierten Umfeld.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und externen Regulierungsbehörden.
  • Starke organisatorische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben und Prioritäten effektiv zu verwalten.
  • Gute Networking-Fähigkeiten lokal, über andere europäische Rechtsträger hinweg und auf Gruppenebene.
  • Fähigkeit, das obere Management sowohl durch persönliche Interaktionen als auch durch die Erstellung und Präsentation von Präsentationen zu beeinflussen.
  • Fähigkeit, Probleme zu lösen, alternative Ansätze zu entwickeln und Konflikte zu lösen.
  • Teamorientiert und kooperationsbereit mit sehr guten zwischenmenschlichen und organisatorischen Fähigkeiten.
  • Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie Genauigkeit und Qualität sicherzustellen.
  • Engagierter Selbststarter mit einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung, Engagement für die Arbeit und Leidenschaft für die Erzielung von Ergebnissen.

IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President Arbeitgeber: State Street

State Street ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit wettbewerbsfähigen Sozialleistungen, flexiblen Arbeitsprogrammen und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen das persönliche und berufliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus legt State Street großen Wert auf Vielfalt und soziale Verantwortung, was zu einer inklusiven Kultur beiträgt, in der jeder die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
State Street

Kontaktperson:

State Street HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei State Street oder anderen Banken arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Verstehe die EBA-Richtlinien

Setze dich intensiv mit den EBA Outsourcing Guidelines auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für diese Richtlinien hast und wie sie auf die Automatisierung und Optimierung von Outsourcing-Prozessen angewendet werden können.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Ineffizienzen identifiziert und Lösungen vorgeschlagen hast, um diese zu beheben. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf Stakeholder-Interaktionen vor

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Simuliere Gespräche, in denen du deine Ideen zur Prozessautomatisierung und -optimierung vorstellst, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President

Regulatorische Kenntnisse der EBA Outsourcing-Richtlinien
Prozessautomatisierung
Optimierung von Geschäftsprozessen
Stakeholder-Management
Dokumentationsfähigkeiten
Risikobewertung
Kenntnisse in IT-Governance-Prinzipien
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung und Überprüfung von Richtlinien
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Einflussnahme auf das Management
Netzwerkfähigkeiten auf europäischer Ebene
Technische Fähigkeiten in Microsoft Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Outsourcing und regulatorische Compliance. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und präzise sind. Verwende eine klare Struktur und vermeide unnötigen Jargon. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also stelle sicher, dass du komplexe Informationen verständlich darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Outsourcing und regulatorische Themen ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei State Street vorbereitest

Verstehe die EBA-Richtlinien

Da die Rolle stark auf die Einhaltung der EBA Outsourcing Guidelines fokussiert ist, solltest du dir diese Richtlinien genau ansehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen oder zu beantworten, die zeigen, dass du die Anforderungen und deren Umsetzung verstehst.

Hebe deine Erfahrung hervor

Mit mindestens 10 Jahren Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich Outsourcing-Aktivitäten optimiert und regulierte Umgebungen gemanagt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da technische Fähigkeiten in Prozessautomatisierung und Microsoft Office gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Überlege dir, wie du Automatisierungsprozesse in der Vergangenheit implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, verschiedene Stakeholder effektiv anzusprechen.

IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President
State Street
State Street
  • IT Outsourcing Senior Business Analyst- Vice President

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • State Street

    State Street

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>