Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im kollektiven Arbeitsrecht und entwickle Lösungen für Restrukturierungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Staterius vermittelt Juristen an internationale Großkanzleien mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Freizeitausgleich, internationales Umfeld und schnelle Bewerbung ohne Aufwand.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte rechtliche Lösungen in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamina, 5 Jahre Erfahrung im kollektiven Arbeitsrecht und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Einsatzort in München oder Hamburg für 4-5 Monate, 40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsrecht - Restrukturierung Volljurist (m/w/d) für den Bereich kollektives Arbeitsrecht in München. Berufliche Veränderung und Balance schließen sich nicht aus! Wir bei Staterius bringen mehrere Jahrzehnte Berufserfahrung in der Vermittlung von Projektjuristinnen und Juristen an den Start. Das Erreichen Ihrer beruflichen Ziele bei einem angemessenen Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben treiben uns jeden Tag an. Unabhängig davon, ob Sie BerufsanfängerIn sind oder über Berufserfahrung verfügen. Unsere Kunden aus den Rechtsabteilungen, der öffentlichen Hand und aus den relevanten Kanzleien wissen den Staterius Ansatz zu schätzen. Für unseren Kunden, eine international tätige Großkanzlei, suchen wir ab sofort einen Volljuristen (m/w/d) im Bereich kollektives Arbeitsrecht für einen Einsatz von 4 - 5 Monaten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und ist in München oder Hamburg zu erledigen.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Teil des Arbeitsrechtsteams.
- Sie beraten Unternehmen bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Beratung liegt im Bereich von Restrukturierungsmaßnahmen und Sie entwickeln dazu maßgeschneiderte Lösungen.
- Sie führen Prozesse für die Unternehmen.
Ihr Profil:
- Sie haben zwei deutsche Staatsexamina mit jeweils befriedigenden Abschlüssen.
- Sie bringen mind. 5 Jahre Erfahrung im kollektiven Arbeitsrecht aus einer Kanzlei mit.
- Mindestens verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Ihre Vorteile:
- Äußerst attraktives Gehalt auf der Grundlage der vereinbarten Wochenarbeitszeit (40 Stunden).
- Work-Life-Balance.
- Freizeitausgleich oder Überstundenvergütung.
- Internationales Umfeld.
- Schneller Start, ohne aufwendiges Bewerbungsverfahren.
So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online als Volljurist (m/w/d) für den Bereich kollektives Arbeitsrecht in München. Bitte klicken Sie auf 'jetzt online bewerben' oder nehmen direkt Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner auf. Sollten Sie vorab Fragen haben, steht Ihnen Herr Müller jederzeit gerne zur Verfügung.
Volljurist (m/w/d) für den Bereich kollektives Arbeitsrecht Arbeitgeber: STATERIUS GmbH
Kontaktperson:
STATERIUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für den Bereich kollektives Arbeitsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in großen Kanzleien oder im kollektiven Arbeitsrecht tätig sind, und baue Beziehungen auf. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im kollektiven Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern einbringen und zeigst so dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse und deine Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht zu zeigen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im kollektiven Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf konkrete Fälle, in denen du erfolgreich Lösungen entwickelt oder Prozesse geführt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für den Bereich kollektives Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im kollektiven Arbeitsrecht hervorhebt. Betone deine zwei Staatsexamina und deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Bereich Restrukturierungsmaßnahmen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STATERIUS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im kollektiven Arbeitsrecht und zu deinen Erfahrungen mit Restrukturierungsmaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Kanzlei und ihrer Werte
Informiere dich über die Großkanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und wie sie sich im Bereich des Arbeitsrechts positioniert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.