Corporate Development Manager (m/f/d)
Jetzt bewerben
Corporate Development Manager (m/f/d)

Corporate Development Manager (m/f/d)

Neustadt Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Statista GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Projekte und entwickle Partnerschaften zur Unternehmensentwicklung.
  • Arbeitgeber: Statista ist die führende Business Data Plattform, die weltweit verlässliche Daten bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das datenbasierte Entscheidungen fördert und globalen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung oder Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft an innovativen Lösungen arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Bei Statista dreht sich alles um Daten und Fakten, denn wir sind die weltweit führende Business Data Plattform. Durch die Bereitstellung verlässlicher und einfach nutzbarer Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen unterstützen wir Menschen weltweit, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. 2007 in Hamburg gegründet, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen entwickelt.

Corporate Development Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Statista ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in Hamburg bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Statista GmbH

Kontaktperson:

Statista GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Corporate Development Manager (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Statista in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Corporate Development Manager-Position.

Bringe deine Datenkompetenz zur Geltung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalyse und strategischer Entwicklung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um den Wert für das Unternehmen zu steigern.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Datenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Märkte hast, in denen Statista tätig ist, und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen für Führungspositionen, insbesondere solche, die sich auf strategische Planung und Teamführung beziehen. Sei bereit, deine Vision für die Rolle des Corporate Development Managers bei Statista zu erläutern und wie du das Unternehmen weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Development Manager (m/f/d)

Strategisches Denken
Marktanalyse
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Finanzanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse-Tools
Business Development
Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Statista und deren Fokus auf Daten und Fakten. Verstehe, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten, um faktenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Unternehmensentwicklung hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und deren Analyse unterstreicht. Erkläre, warum du bei Statista arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Statista. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Rolle.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Corporate Development Manager ist es wichtig, komplexe Daten verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Corporate Development Manager (m/f/d)
Statista GmbH
Jetzt bewerben
Statista GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>