Data Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben

Data Engineer (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Statista GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze den Wechsel zu modernen Datenlösungen.
  • Arbeitgeber: Statista ist die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten mit Büros in großen Städten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und internationale Teamevents.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt schätzt und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-Plattformen wie AWS sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 30 Tage im Ausland zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

At Statista , we\’re all about facts and data, for we are the world\’s leading business data platform. By providing reliable and easy-to-use data as well as various data analytics products and services, we empower people worldwide to make fact-based decisions.
Founded in Hamburg in 2007, we have quickly grown into a global company with offices in major cities such as London, New York, Berlin and Tokyo. And we still have a lot of plans. Our constant growth does not only prove our success, but also keeps creating new development and career opportunities for our employees.
We value and celebrate our diverse culture. You are welcome here for who you are, no matter where you come from, what you look like, or whether you prefer bar graphs to pie charts. Your story matters – keep writing it as part of our team.
Are you ready to join us?
Your job

  • Facilitate our shift from Redshift to Snowflake, from batch to streaming, from traditional Reporting to Conversational Analytics.
  • Drive cross-functional collaboration with engineering, product, and analytics teams
  • Develop and optimize ELTs to integrate new data sources and enhance data management in the data warehouse (DWH) and other systems.
  • Drive business outcomes through data solutions (e.g., reducing costs, increasing accessibility)
  • Provide support for data consumers and downstream services.

Your skills

  • Data Ingestion / ELTs and Orchestration: Ability to fetch and prepare data using Python & SQL (or other relevant programming languages). Familiarity with a data orchestration tools like Prefect, Airflow, etc. Familiarity with data ingestion from S3, Iceberg tables, APIs, databases and external sources.
  • Cloud Platform Expertise: Hands-on experience with Amazon Web Services (AWS), including services like Redshift, Snowflake, S3, EC2 and ECS. Knowledge of best practices for data storage, security and scalability on AWS. PowerBI and dbt is a plus.
  • Infrastructure as Code (IaC): Proficiency in using Terraform to define and provision cloud infrastructure (AWS resources). Ability to create and manage infrastructure declaratively, ensuring version control and reproducibility.
  • CI/CD and Automation (Github Actions): Implementation of CI/CD pipelines for seamless software development and deployment. Automation of data workflows, reducing manual effort and ensuring efficiency.
  • Continuous Learning: Stay updated with new ELT and stream processing tools and languages to adapt to evolving requirements.

To be successful:

  1. Understand Common Architectural Patterns.
  1. Believe in delivering high-quality work and actively implement testing.
  1. Be adept at quickly understanding intricate information.
  1. Be a good communicator, both in technical discussions and collaboration.
  1. Embrace feedback as an opportunity for personal and professional growth.

Your Team
At Statista Tech, our mission is to to harness the possibilities of modern technology to bring Statista\’s data assets to the fingertips of our customers around the globe as conveniently and reliably as possible. Internally, we provide a productive digital workplace environment at Statista globally.
What we offer
In addition to our great team, culture, and our shared goal of empowering people with data, there are many other things that make Statista a great place to work! Join us and benefit from:

  • Work from abroad 10 days a year (up to 30 if your family lives abroad)
  • Hybrid work and flex-time
  • International team and social events
  • Career & training opportunities
  • Attractive locations and modern offices
  • Mental health support with OpenUp

Some of the benefits listed here apply only to the German entity and to Junior-level roles or above. #J-18808-Ljbffr

Data Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Statista ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf hybrides Arbeiten und einem starken Fokus auf mentale Gesundheit schaffen wir eine unterstützende Kultur, in der Vielfalt geschätzt wird und jeder die Chance hat, seine Geschichte zu schreiben. Unsere modernen Büros in Hamburg und anderen globalen Standorten fördern Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gemeinsam an der Zukunft der Datenanalyse arbeiten.
Statista GmbH

Kontaktperson:

Statista GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Statista in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Data Engineer-Position.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenengineering, insbesondere über Snowflake und AWS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools zu lernen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf ELTs, Datenorchestrierung und CI/CD-Pipelines beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Statista legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/f/d)

Python
SQL
Data Ingestion
ELT-Optimierung
Cloud-Plattformkenntnisse (AWS)
Redshift
Snowflake
S3
EC2
ECS
Terraform
IaC (Infrastructure as Code)
CI/CD-Pipelines
Github Actions
Automatisierung von Datenworkflows
Kenntnis von Datenorchestrierungstools (z.B. Prefect, Airflow)
Verständnis gängiger Architekturmuster
Kommunikationsfähigkeiten
Feedbackkultur
Kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Fähigkeiten: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-Plattformen wie AWS. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Statista arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Daten und Analytik.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit AWS, Snowflake und ELT-Prozessen. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen über diese Tools zu erweitern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und -analyse demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auch komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Feedback annehmen

Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, aus deinen Erfahrungen zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie Statista, wo kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit geschätzt werden.

Data Engineer (m/f/d)
Statista GmbH
Jetzt bewerben
Statista GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>