Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich AI Engineering und forme die Produktvision.
- Arbeitgeber: Statista ist die führende Plattform für Geschäftsdaten mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Events und Unterstützung für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative AI-Lösungen entwickelt und wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in der Führung von Engineering-Teams im AI-Bereich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 30 Tage im Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Statista dreht sich alles um Fakten und Daten, denn wir sind die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten. Durch die Bereitstellung zuverlässiger und benutzerfreundlicher Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen ermöglichen wir es Menschen auf der ganzen Welt, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Gegründet in Hamburg im Jahr 2007, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen mit Büros in großen Städten wie London, New York, Berlin und Tokio entwickelt. Unser ständiges Wachstum beweist nicht nur unseren Erfolg, sondern schafft auch neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir schätzen und feiern unsere vielfältige Kultur. Sie sind hier willkommen, egal wer Sie sind, woher Sie kommen oder wie Sie aussehen. Ihre Geschichte zählt - schreiben Sie sie weiter als Teil unseres Teams.
Ihr Job
Als Engineering Manager mit einer praktischen Mentalität, tiefem Python-Wissen und Erfahrung in der KI-Entwicklung (LLMs/RAG) sind Sie verantwortlich für den gesamten Produktlebenszyklus von Research AI und verwandten KI-Diensten.
- Gestalten Sie die Vision und den Fahrplan des Teams zusammen mit den Team- und UX- sowie Produktmanager-Kollegen basierend auf Benutzer- und Geschäftsanforderungen.
- Leiten Sie das Team und helfen Sie den Ingenieuren zu wachsen (regelmäßige 1:1-Gespräche, Feedback, tägliche Meetings usw.).
- Entscheiden Sie über die Architektur zusammen mit dem Team und helfen Sie bei der Implementierung, überprüfen Sie kritisch Designentscheidungen.
- Übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualität der KI-Dienste/Produkte, die das Team entwickelt, sowie für Sicherheit, Stabilität und auferlegte Kosten.
- Entwickeln Sie das Team weiter, indem Sie bei Bedarf neue Talente einstellen.
- Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Trends in der KI-Entwicklung informiert.
Ihre Fähigkeiten
- Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in der Leitung eines produktorientierten Engineering-Teams im Bereich KI-Entwicklung.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der KI-Entwicklung, einschließlich Erfahrung mit Evaluierungstechniken und Qualitätssicherung in KI-Kontexten.
- Erfahrung mit LLMs und RAG: Vorwissen und Erfahrung in der retrieval augmented generation (RAG) und LLM-basierten Chats sind erforderlich.
- Erfahrung mit LangChain, LangGraph und LangSmith oder Langfuse ist vorteilhaft.
- Praktische Kenntnisse: Starker Python-Hintergrund und Erfahrung mit Werkzeugen im Zusammenhang mit KI-Entwicklung, Erfahrung in der Gestaltung skalierbarer, gut wartbarer Architekturen und Infrastruktur als Code.
- Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung großangelegter, benutzerorientierter KI-Dienste und -Produkte.
- AWS: Grundkenntnisse darüber, wie man skalierbare, serverlose und hochverfügbare Anwendungen auf AWS erstellt. Konkrete Technologien: Lambda, SQS, S3, DynamoDB, RDS, CDK, Datadog, Github Actions.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern und auf verschiedenen Ebenen.
- Vertraut mit OKRs und Kanban oder Scrum.
Was wir bieten
Zusätzlich zu unserem großartigen Team, unserer Kultur und unserem gemeinsamen Ziel, Menschen mit Daten zu stärken, gibt es viele weitere Dinge, die Statista zu einem großartigen Arbeitsplatz machen! Treten Sie uns bei und profitieren Sie von:
- Arbeiten im Ausland 10 Tage im Jahr (bis zu 30, wenn Ihre Familie im Ausland lebt).
- Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Internationales Team und soziale Veranstaltungen.
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Standorte und moderne Büros.
- Unterstützung der psychischen Gesundheit mit OpenUp.
Einige der hier aufgeführten Vorteile gelten nur für die deutsche Einheit und für Junior-Positionen oder höher.
Engineering Manager - AI Engineering (m/f/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Kontaktperson:
Statista GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Manager - AI Engineering (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Statista, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends in der KI-Engineering-Branche auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit LLMs und RAG in einem Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du in Gesprächen betont, wie du Teams motivierst und entwickelst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden zu erläutern, die du zur Förderung des Wachstums deiner Teammitglieder eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Manager - AI Engineering (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und deren Werte. Achte darauf, wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion fördert, und reflektiere, wie deine eigenen Werte dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich AI Engineering hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Python, LLMs und RAG. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Engineering Manager bei Statista verdeutlicht. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit ein, Teams zu leiten und zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Werte von Statista. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten und deren Einfluss auf Entscheidungen verstehst. Dies wird dir helfen, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in Python und AI Engineering erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit LLMs und RAG klar und präzise darstellst.
✨Fokussiere dich auf Teamführung
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung zeigen. Diskutiere, wie du dein Team unterstützt hast, um zu wachsen, und wie du regelmäßiges Feedback und 1:1-Gespräche implementierst.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Statista sucht nach jemandem, der mit den neuesten Entwicklungen in der AI Engineering vertraut ist. Bereite dich darauf vor, wie du aktuelle Trends in deine Arbeit integrieren würdest und welche neuen Ideen du für die Produktentwicklung hast.