Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marktforschung und gewinne wertvolle Insights für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Statista ist die führende Business Data Plattform, die weltweit Daten und Fakten bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur datenbasierten Entscheidungsfindung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marktforschung und Datenanalyse, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Statista dreht sich alles um Daten und Fakten, denn wir sind die weltweit führende Business Data Plattform. Durch die Bereitstellung verlässlicher und einfach nutzbarer Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen unterstützen wir Menschen weltweit, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. 2007 in Hamburg gegründet, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen entwickelt.
(junior) Consultant Market Research Insights (m/w/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Kontaktperson:
Statista GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (junior) Consultant Market Research Insights (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Statista und deren Produkte. Verstehe, wie sie Daten bereitstellen und analysieren, um faktenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Statista. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Marktanalysen und Dateninterpretation beziehen. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Daten und Marktforschung in deinem Gespräch. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie Statista seine Dienstleistungen weiter verbessern könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (junior) Consultant Market Research Insights (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und deren Mission, die auf Daten und Fakten basiert. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die für die Markt- und Datenanalyse relevant sind. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung von faktenbasierten Entscheidungen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als (junior) Consultant interessierst und wie du zum Erfolg von Statista beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Markt und die Trends in der Datenanalyse. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, mit denen Statista konfrontiert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Marktforschung und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder Interpretation von Daten vorzunehmen, also übe dies im Voraus.