Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Marketingstrategien entwickeln und umsetzen, um unsere B2B-Kunden zu erreichen.
- Arbeitgeber: Statista ist die führende Business Data Plattform, die weltweit verlässliche Daten bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das datenbasierte Entscheidungen fördert und global agiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Marketing und ein gutes Gespür für Datenanalyse.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Statista dreht sich alles um Daten und Fakten, denn wir sind die weltweit führende Business Data Plattform. Durch die Bereitstellung verlässlicher und einfach nutzbarer Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen unterstützen wir Menschen weltweit, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. 2007 in Hamburg gegründet, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen entwickelt.
Junior Marketing Manager - B2b (m/w/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Kontaktperson:
Statista GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Marketing Manager - B2b (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Statista und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Datenplattform funktioniert und welche Dienstleistungen sie anbieten. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Statista auf Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Junior Marketing Manager geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im B2B-Marketing zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Marketingstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für datengetriebenes Marketing. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Daten nutzen würdest, um Marketingentscheidungen zu treffen und den Erfolg von Kampagnen zu messen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Marketing Manager - B2b (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und deren Mission, die auf Daten und Fakten basiert. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Marketing und Datenanalyse zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Rolle des Junior Marketing Managers passen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit bei Statista deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im B2B-Marketing und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie Statista in diesem Kontext eine Rolle spielt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu diskutieren. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, die Ziele von Statista zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität, da diese Eigenschaften im Marketing entscheidend sind.