Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Kunden bei faktenbasierten Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Statista ist die führende Business Data Plattform mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Büros und ein vielfältiges Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme deine Karriere in der Datenwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und grundlegende Kenntnisse in Statistik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei Statista dreht sich alles um Daten und Fakten, denn wir sind die weltweit führende Business Data Plattform. Durch die Bereitstellung verlässlicher und einfach nutzbarer Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen unterstützen wir Menschen weltweit, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen.
2007 in Hamburg gegründet, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen mit Büros in Metropolen wie London, New York und Tokio entwickelt. Und wir haben auch weiterhin viel vor. Unser stetiges Wachstum ist nicht nur Beweis für unseren Erfolg, sondern schafft auch immer neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeiter:innen.
Wir schätzen und feiern unsere vielfältige Kultur. Hier bist Du willkommen, egal, wer Du bist, woher Du kommst, wie Du aussiehst oder welche Graphen und Diagramme Du bevorzugst. Deine Geschichte ist wichtig – schreibe sie weiterhin als Teil unseres Teams. Überzeuge dich selbst und werde Teil unseres Teams!
Dein Team
Statista+ ist einer der führende Anbieter für individuelle Kundenprojekte rund um die Erhebung bzw. Generierung, Verarbeitung und Aufbereitung von Daten. Wir bieten unseren Kunden Services in den Bereichen „Analytics“, „Strategy“ und „Visualization“ an und können sie somit ganzheitlich betreuen, um auf Basis der richtigen Zahlen, Daten und Fakten Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen. Mit rund 200 Kollegen:innen an 7 internationalen Standorten bringen wir dabei sehr heterogene Expertisen zusammen.
ZIPC1_DE
Marktforschungsberater/in im quantitativen Bereich (m/f/d) Arbeitgeber: Statista GmbH

Kontaktperson:
Statista GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktforschungsberater/in im quantitativen Bereich (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Marktforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der quantitativen Marktforschung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenanalyse-Tools vor. Wenn du Kenntnisse in spezifischen Programmen oder Software hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und deren Bedeutung für Entscheidungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Daten erfolgreich genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Erkenntnisse zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktforschungsberater/in im quantitativen Bereich (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und deren Werte. Achte darauf, wie sie Daten und Fakten nutzen, um Entscheidungen zu unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Marktforschung und Datenanalyse hervor. Zeige auf, wie du quantitative Methoden angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und deren Analyse unterstreicht. Erkläre, warum du bei Statista arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Marktforschung. Zeige, dass du die Bedeutung von Daten und deren Analyse verstehst und wie sie Unternehmen helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der quantitativen Marktforschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Tools und Methoden, die im Team verwendet werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine vielfältige Kultur legt, betone deine Fähigkeit, in einem heterogenen Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.