Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Backend-Services mit Java und unterstütze CI/CD-Pipelines.
- Arbeitgeber: Statista ist die führende Plattform für Geschäftsdaten mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, diverse Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte datenbasierte Entscheidungen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder Informatik und Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java.
- Andere Informationen: Mentoring für Junior-Teammitglieder und Verantwortung über den gesamten Software-Lifecycle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Hamburg oder Berlin
Arbeitsmodell: Vollzeit
Jobkategorie: Produkt & IT
Bei Statista dreht sich alles um Fakten und Daten, denn wir sind die weltweit führende Plattform für Geschäftsdaten. Durch die Bereitstellung zuverlässiger und benutzerfreundlicher Daten sowie verschiedener Datenanalyseprodukte und -dienstleistungen ermöglichen wir es Menschen auf der ganzen Welt, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Gegründet in Hamburg im Jahr 2007, haben wir uns schnell zu einem globalen Unternehmen mit Büros in großen Städten wie London, New York und Tokio entwickelt. Unser ständiges Wachstum beweist nicht nur unseren Erfolg, sondern schafft auch neue Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir schätzen und feiern unsere vielfältige Kultur. Sie sind hier willkommen, egal wer Sie sind, woher Sie kommen, wie Sie aussehen oder ob Sie Balkendiagramme lieber mögen als Tortendiagramme. Ihre Geschichte zählt – schreiben Sie sie weiter als Teil unseres Teams. Sind Sie bereit, sich uns anzuschließen?
Ihr Job:
- Implementierung von Services mit modernen Java-Frameworks wie Spring Boot auf einer global zugänglichen Cloud-Infrastruktur unter Verwendung von AWS Fargate oder Lambda.
- Unterstützung bei der Implementierung von CI/CD-Pipelines, Infrastrukturaufbau und Monitoring mit CDK, Terraform und Datadog.
- Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern, Produktverantwortlichen und QA-Engineers innerhalb eines funktionsübergreifenden Produktentwicklungsteams.
- Übernahme der End-to-End-Verantwortung für den Software-Lebenszyklus: Design, Programmierung, Code-Reviews, Tests, Bereitstellung, Monitoring und Wartung.
- Bereitstellung von Unterstützung und Mentoring für junior Teammitglieder, um deren Entwicklung im Team zu fördern.
Wer Sie sind:
- Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Studium der Informatik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java.
- Erfahrung mit Java-Microservice-Frameworks.
- Erfahrung in agilen Teams.
- Sie bauen es, Sie betreiben es.
Senior Backend Engineer Arbeitgeber: Statista
Kontaktperson:
Statista HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Statista in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java und modernen Frameworks wie Spring Boot auffrischst. Übe Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen, die häufig in Backend-Entwickler-Interviews gestellt werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien! Informiere dich über AWS Fargate und Lambda und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in Zukunft nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamarbeit und Mentoring-Fähigkeiten. Statista sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch bereit ist, Wissen zu teilen und das Team zu unterstützen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Teams und deine Rolle als Mentor zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Statista und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu ihrer Kultur der Vielfalt und Zusammenarbeit passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java und modernen Frameworks wie Spring Boot klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Betone Teamarbeit und Mentoring: Da die Rolle auch Mentoring umfasst, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Junior-Teammitglieder unterstützt hast oder erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Abschnitte zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Sprache, um Professionalität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statista vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Senior Backend Engineer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und Microservices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die CI/CD-Pipeline
Informiere dich über die Implementierung von CI/CD-Pipelines und die Tools, die Statista verwendet, wie CDK und Terraform. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige Teamarbeit und Mentoring-Fähigkeiten
Da die Rolle auch Mentoring für Junior-Teammitglieder umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, andere zu unterstützen, parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung deines Teams beigetragen hast.
✨Kulturelle Passung betonen
Statista legt großen Wert auf eine diverse Kultur. Sei offen über deine eigene Geschichte und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.