Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik
Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik

Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik

Wien Vollzeit 53079 - 74310 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Statistik Austria

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in preparing and conducting statistical projects in animal production.
  • Arbeitgeber: Statistik Austria is a leading institution for statistical data in Austria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a positive work atmosphere with attractive social benefits and team-oriented projects.
  • Warum dieser Job: This role offers a chance to impact agriculture while working with data and innovative methods.
  • Gewünschte Qualifikationen: A relevant Master's degree and strong analytical skills are essential for this position.
  • Andere Informationen: Fluency in German and English is required; remote work options may be available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53079 - 74310 € pro Jahr.

Natur- oder Agrarwissenschaftler:in – Tierische Produktionsstatistik (befristet bis 30.06.2026) Diese Aufgaben erwarten Sie: Vorbereitung und Durchführung von statistischen Projekten und Erhebungen Erstellung von Fragebögen einschließlich begleitenden Handbüchern und FAQs Recherche und Evaluierung von primär- und sekundärstatistischen Datenquellen sowie Weiterentwicklung fachspezifischer Konzepte und Methoden Kontaktpflege zu und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen Plausibilisierung und Aufbereitung erhobener Daten für weitere Analysen Implementierung zukunftsweisender Funktionalitäten und Methoden Diese Fähigkeiten bringen Sie mit: Einschlägiger Hochschulabschluss (Master oder vergleichbarer Abschluss), BOKU von Vorteil Ausgezeichnetes Zahlenverständnis und Erfahrung im Umgang mit größeren Datenmengen Analytisches Denkvermögen, gutes technisches Verständnis und Affinität zu IT-bezogenen Aufgaben Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft insbesondere der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sowie deren Datengrundlagen Präzises Arbeiten, Teamfähigkeit sowie fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produktpalette Fähigkeit zur raschen Problemerkennung sowie klare und lösungsorientierte Kommunikation Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in positiver Arbeitsatmosphäre Team- und projektorientiertes Arbeiten Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabenbereiche nach einer fundierten Einarbeitungsphase Attraktive Sozialleistungen und weitere Benefits Jahresbruttogehalt ab: ab € 53 079,32 Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten. Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Frau DI Martina Wiesinger +43 1 711 28-7959 Jetzt online bewerben!

Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik Arbeitgeber: Statistik Austria

Statistik Austria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem vielseitigen und herausfordernden Aufgabengebiet fördern wir Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln, während wir gleichzeitig attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Unsere positive Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit mit nationalen sowie internationalen Institutionen machen uns zu einem einzigartigen Ort für Natur- oder Agrarwissenschaftler:innen, die einen bedeutenden Beitrag zur tierischen Produktionsstatistik leisten möchten.
Statistik Austria

Kontaktperson:

Statistik Austria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren von der BOKU, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der tierischen Produktionsstatistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der österreichischen Landwirtschaft und deren Datengrundlagen verstehst und wie diese die Arbeit bei Statistik Austria beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da ein gutes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dich mit statistischen Softwaretools und Datenanalysemethoden vertraut machen, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Dies könnte entscheidend sein, da die Stelle projektorientiertes Arbeiten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik

Analytisches Denkvermögen
Zahlenverständnis
Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
Kenntnisse der österreichischen Landwirtschaft
Präzises Arbeiten
Teamfähigkeit
Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produktpalette
Problemerkennung
Lösungsorientierte Kommunikation
Hervorragende Deutschkenntnisse
Hervorragende Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Affinität zu IT-bezogenen Aufgaben
Fähigkeit zur Recherche und Evaluierung von Datenquellen
Erstellung von Fragebögen und Handbüchern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Natur- oder Agrarwissenschaften und deine Erfahrungen im Umgang mit statistischen Daten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Statistik Austria ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistik Austria vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen, insbesondere in Bezug auf statistische Projekte und Datenanalyse.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle Team- und projektorientiertes Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Sprich über deine IT-Affinität

Da ein gutes technisches Verständnis und Affinität zu IT-bezogenen Aufgaben gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools und Datenmanagementsystemen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen.

Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik
Statistik Austria
Statistik Austria
  • Statistik Austria | Natur- oder Agrarwissenschaftler:in - Tierische Produktionsstatistik

    Wien
    Vollzeit
    53079 - 74310 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Statistik Austria

    Statistik Austria

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>