Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken
Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken

Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken

Wien Vollzeit 53079 - 74310 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Statistik Austria

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in creating and publishing vital economic statistics and managing data inquiries.
  • Arbeitgeber: Statistik Austria is dedicated to providing relevant societal data and insights.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive social benefits, including meal allowances and special conditions.
  • Warum dieser Job: Gain unique insights into current economic trends while working in a motivated team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Statistics, Mathematics, or Economics; strong IT skills, especially in R.
  • Andere Informationen: This position is temporary until March 31, 2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53079 - 74310 € pro Jahr.

Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken (befristet bis 31.03.2027) Diese Aufgaben erwarten Sie: Mitarbeit an der Erstellung und Veröffentlichung der Leistungs- und Strukturstatistik und der Statistik über globale Wertschöpfungsketten Berechnung, Analyse und Darstellung der Ergebnisse in verschiedenen Veröffentlichungsmedien Management von nationalen und internationalen Datenanfragen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Statistiken Technische Weiterentwicklung von Systemen zur Datenmeldung an Statistik Austria und Erarbeitung von Vorschlägen zur Automatisierung von Produktionsprozessen Teilnahme an nationalen und internationalen facheinschlägigen Veranstaltungen, Abhalten von Vorträgen und Mitwirkung an EU-Projekten Diese Fähigkeiten bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise im Bereich Statistik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre Hervorragende IT-Kenntnisse insbesondere in der Programmierung in R oder vergleichbaren statistischen Analyseprogramme Grundkenntnisse in Accounting (Buchhaltung und Bilanzierung) Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten, um in verschiedene Themenbereiche schnell einzutauchen und sich dabei fachspezifisches Know-How anzueignen Eigenmotivation, Genauigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: Mitarbeit bei der Bereitstellung von gesellschaftlich relevanten Daten Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem höchst interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich Einzigartiger Einblick in aktuelle ökonomische Zusammenhänge (national und international) Team- und projektorientiertes Arbeiten in einem motivierten und eingespielten Team Attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.) Jahresbruttogehalt: ab € 53 079,32 Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten. Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Frau Sabine Zach, MSc +43 1 711 28-7940 Jetzt online bewerben!

Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken Arbeitgeber: Statistik Austria

Statistik Austria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Erstellung und Veröffentlichung von gesellschaftlich relevanten Daten mitzuwirken. In einem motivierten Team erwartet Sie eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in aktuelle ökonomische Zusammenhänge auf nationaler und internationaler Ebene ermöglichen.
Statistik Austria

Kontaktperson:

Statistik Austria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Statistik oder Wirtschaftswissenschaften tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Statistik Austria herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensstatistik und den globalen Wertschöpfungsketten. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei Statistik Austria beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu R und anderen statistischen Analyseprogrammen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du bereit bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken

Statistische Analyse
Programmierung in R
IT-Kenntnisse
Qualitätssicherung
Datenmanagement
Teamarbeit
Eigenmotivation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Statistik Austria und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstatistiken und aktuelle Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine IT-Kenntnisse in R oder ähnlichen Programmen sowie deinen akademischen Abschlüssen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Statistik und Wirtschaftswissenschaften hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Statistik Austria ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistik Austria vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle hervorragende IT-Kenntnisse, insbesondere in R oder ähnlichen Programmen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensstatistiken

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmensstatistiken. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Bedeutung von Leistungs- und Strukturstatistiken sowie globalen Wertschöpfungsketten hast.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und wie du dich schnell in neue Themenbereiche einarbeiten kannst.

Sprich über deine Eigenmotivation

Hebe deine Eigenmotivation und Flexibilität hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um deine Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken
Statistik Austria
Statistik Austria
  • Statistik Austria | Wirtschaftswissenschaftler:in für Unternehmensstatistiken

    Wien
    Vollzeit
    53079 - 74310 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Statistik Austria

    Statistik Austria

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>