Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bearbeitung von Gewerbeanzeigenstatistiken.
- Arbeitgeber: Statistikamt Nord ist die zentrale Dienstleisterin für amtliche Statistik in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Chancengleichheit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung und bieten ein kostenloses DeutschlandTicket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts — Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Gewerbeanzeigenstatistik (Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann (m/w/d)) Statistik macht Sinn. Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Eintrittsdatum: ab sofort Vertragsart: Vollzeit, unbefristet Verdienst: Entgeltgruppe 8 TV-AVH (3.Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsfachliche Ausbildung Sichere Kenntnisse in Anwendungen der MS-Office-Produkte (insbesondere Excel, Word) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Männern sind daher besonders erwünscht. Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen ›
Office Assistant (m/w/d) mit Englisch Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Assistant (m/w/d) mit Englisch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Statistischen Amts für Hamburg und Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Statistik und deren Anwendung in der Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Behörde oder im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von MS-Office-Anwendungen vor, insbesondere Excel und Word. Demonstriere deine Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Statistische Amt legt Wert auf persönliche Entwicklung, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Ziele zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Assistant (m/w/d) mit Englisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Office Assistant. Erkläre, warum du dich für das Statistische Amt interessierst und was dich an der Arbeit in der amtlichen Statistik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und Word, dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Gute Deutschkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein und deren Aufgaben. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Sachbearbeiter:in passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da sichere Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und Word, gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten anbieten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch Englischkenntnisse werden geschätzt. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu erläutern und vielleicht sogar ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst.