Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Personalreferats und Gestaltung eines modernen Personalmanagements für 400 Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Statistikamt Nord ist der zentrale Dienstleister für amtliche Statistik in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Daten und Fakten und trage zur demokratischen Teilhabe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in einer leitenden HR-Position erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5504 - 7589 € pro Jahr.
Job Description
Statistik macht Sinn. Für Sie auch?Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.Für unseren Standort Hamburg suchen wir eine:nPersonalleiter:in / Leitung Personalmanagement Jobdetails:Kennziffer: 25/008-2Standort: HamburgEintrittsdatum: ab sofortVertragsart: Vollzeit, unbefristetVerdienst: Entgeltgruppe 15 TV-AVH (5504,00€ – 7589,03€)Bewerbungsschluss: 31.03.2025Was sind Ihre Aufgaben?Verantwortliche Leitung und Organisation des Personalreferats mit 14 MitarbeitendenGestaltung eines modernen Personalmanagements für unsere rd.
400 Beschäftigten an zwei StandortenEntwicklung und Umsetzung von Strategien und modernen Instrumenten für Personalgewinnung und PersonalentwicklungBeratung des Vorstands und der Führungskräfte in allen personalrelevanten FragenAktive Mitgestaltung der Organisations- und FührungskulturVerantwortlichkeit für alle für personal- und disziplinarrechtlichen Fragestellungen und VerfahrenSicherstellung der Einhaltung arbeits- und tarifrechtlicher Bestimmungen und der Rechtssicherheit aller HR-ProzesseVertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Personalrat, Verhandlung von Dienstvereinbarungen, Vertretung der Dienststelle gegenüber dem PersonalratWas bringen Sie mit?Erforderlich:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (zweites Staatsexamen) oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschlägiger Ausrichtung (Master/Diplom) in Verbindung mit nachgewiesenen, in der Praxis erworbenen, Kenntnissen im Arbeits- und TarifrechtMehrjährige Erfahrung in einer leitenden HR-Position, idealerweise in größeren Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder in der VerwaltungNachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung innovativer HR-Strategien sowie praxiserprobte Kenntnisse in der gesamten Bandbreite der operativen HR-ThemenDarüber hinaus sollten Sie mitbringen:Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der strategischen Personalgewinnung und -entwicklungDatengetriebene und unternehmerische Ausrichtung mit ausgesprochener DienstleistungsorientierungErfahrungen in Coaching und/oder MediationErfahrungen in der Implementierung und Steuerung von HR-Projekten und der sichere Umgang mit HR-Software und digitalen HR-ToolsSicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägter TeamfähigkeitEine Bewerbung auf die Stelle ist natürlich auch für Beamt:innen möglich.Was wir bieten:Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützenTarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFlexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/JahrPersonalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werdenMobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-FahrradleasingMentor:innen-Programm: Betreuung durch eine:n Mitarbeiter:in außerhalb Ihres Fachbereichs zum Netzwerken und Unterstützen in den ersten 6 MonatenWir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung.
Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei:AnschreibenLebenslaufNachweis über Schul-, Ausbildungs- und StudienabschlüsseRelevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen› Jetzt bewerbenSie haben Fragen zur Bewerbung?Ihre Ansprechpersonen: Recruiting Serafina Pätel-Zimmermann – 040 42831-2742 Timo Kreuz – 040 42831-1655Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an: Lutz Peters – 0431 6895-9241Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Steckelhörn 12 20457 Hamburg
Personalleiter (m/w/d) / Leitung Personalmanagement (Personalmanagement, Human Resources, HR-Mana... Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalleiter (m/w/d) / Leitung Personalmanagement (Personalmanagement, Human Resources, HR-Mana...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung oder im HR-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Personalgewinnung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Personalleiter:in ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Strategien effektiv präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalleiter (m/w/d) / Leitung Personalmanagement (Personalmanagement, Human Resources, HR-Mana...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Personalleiter:in unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Gestaltung eines modernen Personalmanagements beitragen können.
Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über Schul- und Studienabschlüsse sowie relevanten Beurteilungen oder Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell ist und nicht älter als zwei Jahre.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal des Statistikamts Nord, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Dokumente in einer PDF-Datei hochlädst und die Kennziffer 25/008-2 angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Personalleiters
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Personalleiters vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zu HR-Strategien vor
Da die Position eine aktive Mitgestaltung der Organisations- und Führungskultur erfordert, sei bereit, über innovative HR-Strategien zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Zeige, wie du datengetrieben arbeitest und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, sicher und verbindlich aufzutreten. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren, indem du klare und prägnante Antworten gibst und aktiv zuhörst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich dem Vorstand und dem Personalrat, kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur positiven Entwicklung der Arbeitsumgebung beitragen kannst.