Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An
Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An

Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An

Kiel Vollzeit 4187 - 5994 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten zu Umwelt, Energie und Tourismus für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Statistikamt Nord ist die zentrale Dienstleisterin für amtliche Statistik in Hamburg und Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Deutschland-Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur Zukunft unserer Gesellschaft bei und arbeite an spannenden, datenbasierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und gute Kenntnisse in statistischer Software.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4187 - 5994 € pro Monat.

Über uns

Statistiken, Zahlen und Daten sind trocken und langweilig? Für uns nicht. Für unseren Standort Kiel suchen wir eine:n Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, Analysen.

Jobdetails:

  • Standort: Kiel
  • Eintrittsdatum: Ab 01.02.2025
  • Vertragsart: Vollzeit, zunächst befristet bis 30.10.2025 (Elternzeitvertretung)
  • Verdienst: Entgeltgruppe 13 TV-AVH (4187,45€ - 5994,33€)
  • Bewerbungsschluss: 08.01.2025

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Als Referent:in im Referat Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, Analysen wirken Sie an vielseitigen und vielschichtigen gesellschaftlich relevanten Fragestellungen mit. Dazu gehören:
  • Erstellung von Ergebnissen und Analysen im Bereich der umweltökonomischen Gesamtrechnungen sowie der Energie- und Treibhausgasbilanzierung
  • Wissenschaftliche Bearbeitung externer Aufträge mit Darstellung, Analyse und Kommentierung der Ergebnisse
  • Wissenschaftliche Bearbeitung komplexer Datenanforderungen und Sonderauswertungen

Was bringen Sie mit?

  • Erforderlich: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit statistischer Analysesoftware (vorzugsweise SAS und STATA) und ausgewiesene IT-Anwendungskenntnisse (v.a. Excel)
  • Gute Kenntnisse in statistischen/ökonometrischen Methoden und Verfahren sowie in den fachlichen, methodischen und gesetzlichen Grundlagen der Wirtschaftsstatistiken
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick, hohe Belastbarkeit, Kooperationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.

Was wir bieten:

  • Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen.
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
  • Mobilität: Kostenloses Deutschland-Ticket, Jobrad Fahrradleasing

Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Relevante bzw. aktuelle Beurteilung / Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)
  • Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen

Jetzt bewerben!

Sie haben Fragen zur Bewerbung? Ihre Ansprechpersonen: Recruiting Serafina Pätel-Zimmermann, Timo Kreuz.

Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber in Kiel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an bedeutenden gesellschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten und mit Ihrer Expertise einen wertvollen Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft zu leisten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket nach TV-AVH schaffen ein unterstützendes und förderndes Arbeitsumfeld. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördern Chancengleichheit für alle Mitarbeiter:innen.
S

Kontaktperson:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Umwelt und Energie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Umwelt- und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Statistiken und Daten Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu statistischen Methoden und Software vor. Da wir Kenntnisse in SAS und STATA suchen, wäre es hilfreich, wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du Ergebnisse und Analysen präsentieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrungen im Umgang mit statistischer Analysesoftware (SAS, STATA)
IT-Anwendungskenntnisse (insbesondere Excel)
Gute Kenntnisse in statistischen und ökonometrischen Methoden
Fachliche, methodische und gesetzliche Grundlagen der Wirtschaftsstatistiken
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Gute Englischkenntnisse
Ausgeprägtes Organisationsgeschick
Hohe Belastbarkeit
Kooperationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Umwelt, Energie und Datenanalyse, sowie deine Kenntnisse in statistischer Software.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente in einer PDF-Datei bereit hast. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse und aktuelle Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf umweltökonomische Gesamtrechnungen und statistische Analysen hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Die Stelle erfordert fundierte Erfahrungen mit statistischer Analysesoftware wie SAS und STATA sowie gute Excel-Kenntnisse. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um komplexe Daten zu analysieren oder auszuwerten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du komplexe Sachverhalte verständlich darstellen musst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplizierte Themen einfach zu erklären, um deine Ausdrucksfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Referent:in (m/w/d) Umwelt, Energie, Gesamtrechnungen, Preise, Tourismus, Forschungsdatenzentrum, An
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>