Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...
Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Kiel Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage financial and personnel statistics for public service in Hamburg and Schleswig-Holstein.
  • Arbeitgeber: Join the Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, a key player in official statistics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation per year.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on society with your work while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in economics or public administration, or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: We promote work-life balance and welcome applications from all genders.

Job Description

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts — Sachbearbeiter:in „Finanzen, öffentlicher Dienst“ (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)Statistik macht Sinn. Für Sie auch?Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.Für unseren Standort Kiel suchen wir eine:nSachbearbeiter:in „Finanzen, öffentlicher Dienst“JobdetailsKennziffer: 24/050Standort: KielEintrittsdatum: ab sofortVertragsart: Vollzeit, unbefristetVerdienst: Entgeltgruppe 9b TV-AVH (3566,89€ – 4853,82€)Bewerbungsschluss: 30.03.2025Was sind Ihre Aufgaben?Im Sachgebiet „Finanzen, öffentlicher Dienst“ werden Finanz- und Personalstatistiken über die staatlichen und kommunalen Haushalte sowie die öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein erstellt.

Sie sind gemeinsam mit Ihren Teamkolleg:innen für die Bearbeitung der Statistiken über das Personal im öffentlichen Dienst sowie die Finanzen der staatlichen und kommunalen Haushalte zuständig. Zudem pflegen Sie das Register aller Erhebungseinheiten der Finanz- und Personalstatistiken.Der Arbeitsplatz umfasst folgende AufgabenschwerpunkteSteuerung und Durchführung der Statistikproduktion (insb. Personalstand- und Versorgungsempfängerstatistik) inkl.

Abstimmung von ArbeitsprozessenIT-gestützte Datenplausibilisierung und Klärung von teils komplexen Fragestellungen mit den BerichtsstellenAktualisierung der Stammdaten der Berichtseinheiten (z. B. Eigner, Beteiligungen und Besitzverhältnisse), Recherche zu und Klärung von BerichtskreisfragenErstellung, Analyse und Übermittlung von ErgebnissenBeratung von Kundschaft und Beantwortung ihrer Anfragen, Durchführung von Sonderauswertungen, Weiterentwicklung von VeröffentlichungenUnterstützung der Vorgesetzten durch Zuarbeiten, Auskünfte und Stellungnahmen, z.

B. für die methodische Weiterentwicklung der StatistikenErforderlichAbgeschlossenes Studium (Bachelor/FH), vorzugsweise im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurdeGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDarüber hinaus sollten Sie mitbringenSchnelle Auffassungsgabe und gute analytische Fähigkeiten, Engagement und EigeninitiativeFähigkeit zu sorgfältiger, verantwortungsvoller, strukturierter und fristgerechter Arbeitsweise, Organisationsgeschick und BelastbarkeitKommunikations- und TeamfähigkeitSichere Anwendung der MS-Office-Produkte (insb. Excel, Word, Access), IT-Affinität, Kenntnisse in SAS bzw.

Bereitschaft, sich diese anzueignenKenntnisse im öffentlichen Tarifrecht, Beamtenrecht und Beamtenversorgungsrecht, im kaufmännischen und/oder doppischen Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignenWas wir bietenGesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützenTarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFlexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/JahrPersonalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werdenMobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-FahrradleasingMentor:innen-Programm: Betreuung durch eine:n Mitarbeiter:in außerhalb Ihres Fachbereichs zum Netzwerken und Unterstützen in den ersten 6 MonatenWir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Männern sind daher besonders erwünscht.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal und senden Sie uns auf digitalem Wege unter Angabe der Kennziffer folgende Dokumente in einer PDF-Datei:AnschreibenLebenslaufNachweis über Schul-, Ausbildungs- und StudienabschlüsseRelevante bzw.

aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen› Jetzt bewerbenSie haben Fragen zur Bewerbung?RecruitingSerafina Pätel-Zimmermann -Timo Kreuz -Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-HolsteinAnstalt des öffentlichen RechtsSteckelhörn 1220457 Hamburg

Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc... Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem bedeutenden öffentlichen Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten, das einen wesentlichen Beitrag zur demokratischen Teilhabe leistet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schaffen wir eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen nach TV-AVH sowie einem Mentor:innen-Programm, das Ihnen den Einstieg erleichtert und Ihre berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Statistiken, die im öffentlichen Dienst in Hamburg und Schleswig-Holstein erstellt werden. Ein gutes Verständnis der aktuellen Finanz- und Personalstatistiken wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder bei Statistikämtern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die relevanten Gesetze im öffentlichen Tarifrecht und Beamtenrecht. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten, falls du noch keine umfassenden Kenntnisse hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Analytische Fähigkeiten
Engagement und Eigeninitiative
Strukturierte und fristgerechte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte (insb. Excel, Word, Access)
IT-Affinität
Kenntnisse in SAS oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht
Kenntnisse im Beamtenrecht und Beamtenversorgungsrecht
Kenntnisse im kaufmännischen und/oder doppischen Rechnungswesen
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Sachbearbeiter:in im Bereich Finanzen im öffentlichen Dienst ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften hervorzuheben. Füge auch deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell SAS hinzu, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.

Nachweise und Zeugnisse: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie aktuelle Beurteilungen oder Zeugnisse beifügst. Diese sollten möglichst nicht älter als zwei Jahre sein, um deine aktuellen Qualifikationen zu belegen.

Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein interessierst und wie du mit deiner Arbeit einen gesellschaftlichen Nutzen leisten möchtest. Zeige dein Engagement und deine Eigeninitiative, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Finanzen und öffentlicher Dienst vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.

Kenntnisse im öffentlichen Recht

Informiere dich über das öffentliche Tarifrecht, Beamtenrecht und Rechnungswesen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder zu erläutern, wie du dir diese Kenntnisse aneignen würdest, falls du sie noch nicht hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen bearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>