Steuerberater (m/w/d) - Homeofficemöglichkeit - Teilzeit - Vollzeit
Jetzt bewerben

Steuerberater (m/w/d) - Homeofficemöglichkeit - Teilzeit - Vollzeit

Kiel Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte und arbeite an spannenden Themen im Bereich öffentliche Finanzen und Steuern.
  • Arbeitgeber: Statistikamt Nord ist der zentrale Dienstleister für amtliche Statistik in Hamburg und Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit und berufliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master oder Diplom in Wirtschaftswissenschaften oder Statistik sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts -- Referent:in (m/w/d) im Referat öffentliche Finanzen und Steuern, Insolvenzen (Wirtschaftswissenschaften, Statistik)

Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik.

Eintrittsdatum: ab sofort

Vertragsart: Teilzeit 50%, unbefristet

Verdienst: Entgeltgruppe 13 TV-AVH (2314,38 €,51 €)

  • Leitung von und Mitarbeit in Projekten, Arbeitsgruppen und Gremien
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten, wie das Verfassen von Stellungnahmen und Empfehlungen für die Referats- oder Abteilungsleitung und den Vorstand sowie Durchführung von Recherchen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlicher oder statistik-methodischer Ausrichtung

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Fähigkeit, sich kurzfristig selbstständig neue Kenntnisse anzueignen und praktisch anzuwenden (z. B. neue Rechtsvorschriften, Software, statistische Methoden) sowie schwierige methodische und verfahrenstechnische Zusammenhänge zu vermitteln

Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge

Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr

Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden

Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes.

Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen

Steuerberater (m/w/d) - Homeofficemöglichkeit - Teilzeit - Vollzeit Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Flexibilität und individuelle Entwicklung setzt. Mit der Möglichkeit von Homeoffice, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot fördern wir nicht nur Ihre berufliche Karriere, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie dem kostenlosen DeutschlandTicket und Jobrad-Fahrradleasing, was das Arbeiten in den schönen norddeutschen Bundesländern besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) - Homeofficemöglichkeit - Teilzeit - Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Finanzen und Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Software oder Rechtsvorschriften einzuarbeiten. Betone in Gesprächen, dass du schnell lernfähig bist und dich gerne neuen Herausforderungen stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) - Homeofficemöglichkeit - Teilzeit - Vollzeit

Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Statistische Methoden
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Recherchieren und Verfassen von Stellungnahmen
Kenntnis von Rechtsvorschriften
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Methodisches Denken
Verständnis für öffentliche Finanzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Position als Steuerberater:in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Statistik sowie deine Fähigkeit, neue Kenntnisse schnell zu erlernen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Statistischen Amts beitragen können. Gehe auf die Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten ein, die dir wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise über Fort- und Weiterbildungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich öffentliche Finanzen und Steuern angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und gesetzlichen Änderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über relevante Statistiken und Methoden, die für die Stelle wichtig sind.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Referent:in ist es entscheidend, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du schwierige Sachverhalte in der Vergangenheit erfolgreich erklärt hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, ist für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du dir in kurzer Zeit neues Wissen angeeignet hast, sei es durch Fortbildungen oder selbstständiges Lernen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Statistikamt bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Steuerberater (m/w/d) - Homeofficemöglichkeit - Teilzeit - Vollzeit
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>