Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sammelst und analysierst Daten zu Ernte- und Gartenbau.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Agrarstatistik mit Sitz in Kiel.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem attraktiven Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Statistik und Landwirtschaft, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag bis Ende Mai 2026, Einstieg ab sofort möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort Kiel suchen wir eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken.

  • Kennziffer: 25/013
  • Standort: Kiel
  • Eintrittsdatum: Ab sofort
  • Vertragsart: Vollzeit, befristet bis Ende Mai 2026
  • Verdienst: EG 9c TV-AVH
  • Bewerbungsschluss: 15.05.2025

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Unser Unternehmen in Kiel bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in für die Ernte- und Gartenbaustatistiken eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen ein attraktives Gehalt sowie flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Branche, während Sie aktiv zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Statistiken beitragen.
S

Kontaktperson:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Ernte- und Gartenbaustatistiken in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und aktuelle Trends sowie Herausforderungen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Statistik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -interpretation vor. Du solltest in der Lage sein, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu erklären, wie du mit statistischen Daten arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in Kiel und die Region. Informiere dich über lokale landwirtschaftliche Initiativen und Projekte, um zu zeigen, dass du dich mit dem Standort identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken

Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Datenanalyse
Statistische Kenntnisse
Kenntnisse in der Landwirtschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Berichtswesen
Vertrautheit mit Ernte- und Gartenbaustatistiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter:in für Ernte- und Gartenbaustatistiken relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Statistik oder Gartenbau, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Statistiken und Gartenbau ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 15.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein vorbereitest

Informiere dich über die Ernte- und Gartenbaustatistiken

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die aktuellen Trends und Statistiken im Bereich der Ernte- und Gartenbauwirtschaft hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem beruflichen Werdegang, in denen du relevante Fähigkeiten oder Kenntnisse angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Ernte- und Gartenbaustatistiken
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>