
Statistisches Bundesamt
Über das Statistische Bundesamt
Das Statistische Bundesamt (Destatis) ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Deutschland. Es hat die Aufgabe, umfassende und verlässliche Daten zu erheben, zu analysieren und bereitzustellen, die für die politische Entscheidungsfindung, die Wirtschaft und die Gesellschaft von Bedeutung sind.
Die Hauptziele von Destatis sind:
- Datenbereitstellung: Bereitstellung von statistischen Informationen über Bevölkerung, Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.
- Qualitätssicherung: Gewährleistung der Qualität und Verlässlichkeit der erhobenen Daten durch strenge Methoden und Standards.
- Transparenz: Förderung der Transparenz in der Datenverarbeitung und -veröffentlichung, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken.
Destatis arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen statistischen Ämtern zusammen, um einen einheitlichen Standard in der Datenerhebung und -analyse zu gewährleisten. Die Behörde veröffentlicht regelmäßig Berichte und Statistiken, die für Forscher, Unternehmen und die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit von Destatis ist die Unterstützung der politischen Entscheidungsträger durch fundierte Datenanalysen. Dies geschieht durch die Bereitstellung von maßgeschneiderten Statistiken, die auf spezifische Fragen und Herausforderungen zugeschnitten sind.
In einer zunehmend datengetriebenen Welt spielt das Statistische Bundesamt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen, die zur Gestaltung einer informierten Gesellschaft beitragen. Die Vision von Destatis ist es, als vertrauenswürdige Quelle für statistische Informationen anerkannt zu werden und die Nutzung von Daten zur Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland und den DACH-Ländern zu fördern.