Leitung der Gruppe C1 – \"IT-Methoden und Governance\" (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitung der Gruppe C1 – \"IT-Methoden und Governance\" (w/m/d)

Leitung der Gruppe C1 – \"IT-Methoden und Governance\" (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Standort: Wiesbaden

Bewerbungsfrist: 12.02.2025

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit

Beginn: so schnell wie möglich

Vergütung: A16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Vergütung für Beschäftigte

Funktion: Gruppenleitung

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale offizielle Datenanbieter in Deutschland. Die Gruppe C1 "IT-Methoden und Governance" ist verantwortlich für die unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie für Daten, Metadaten und das operative Qualitätsmanagement. Sie ist auch zuständig für digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Imputationsprozessen sowie für Informationssicherheit. Die Gruppe befasst sich mit Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Einsatz von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. Auf diese Weise trägt die Gruppe zur modernen Entwicklung der amtlichen Statistik bei.

Sie werden rund 60 Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn leiten. Ihr Hauptsitz ist in Wiesbaden; Flexibilität hinsichtlich des täglichen Einsatzes am Standort Bonn wird erwartet.

Ihre Aufgaben sind:

  • Weiterentwicklung des Enterprise-Architekturmanagements mit Fokus auf statistikproduktionsbezogene Geschäftsprozesse
  • Sicherstellung der statistischen Substanz der verwendeten Methodik, insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinelles Lernen und Imputation
  • Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements
  • Zielgerichtete Leitung, Koordination, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Gruppe
  • Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit Fachkompetenz im Rahmen der skizzierten Hauptaufgaben
  • Vertretung der Gruppe innerhalb des Unternehmens und gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Führung, Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter unter Berücksichtigung der Aspekte der Geschlechtergerechtigkeit
  • Zielorientierte und zukunftsgerichtete Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
  • Identifikation, Management und Lösung von Zielkonflikten und Risiken

Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungskraft mit folgenden persönlichen und fachlichen Qualifikationen:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Einheiten und/oder anderen Organisationseinheiten über Fachthemen oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
  • Sehr gutes Verständnis der statistischen Produktion und ihres Qualitätskonzepts
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen Themen
  • Kenntnisse der grundlegenden Prinzipien der Informationssicherheit und Erfahrung in der Umsetzung des UP Bund
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielgerichtetes und effektives Change- und Risikomanagement
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen statistischen Ämtern und Organisationen
  • Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gute Selbstorganisation und starke Verhandlungskompetenz
  • Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen, zu motivieren und zu managen - auch aus der Distanz
  • Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte Zielgruppen verständlich zu erklären
  • Sehr gute umfassende Kenntnisse der Verwaltungsprozesse in einer höheren Bundesbehörde sowie der Rahmenbedingungen und der Zusammenarbeit im föderalen System
  • Gutes Urteilsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Kulturelle Offenheit und Empathie, Geschlechterkompetenz
  • Reisebereitschaft

Bewerben können sich:

  • Personen, die ein Masterstudium oder einen gleichwertigen Abschluss (z.B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) abgeschlossen haben oder
  • Beamte, die im Rahmen der Ausbildung oder praktischen Beförderung gemäß § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst befördert wurden und mindestens eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 BBesO innehaben oder in einer vergleichbaren Entgeltgruppe eingestuft sind (bei Beschäftigung im öffentlichen Dienst)

Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen sind in der ausgeschriebenen Position unterrepräsentiert. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen. Frauen mit gleichen Qualifikationen werden bevorzugt. Die Position ist auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Der Beamtenstatus ist gemäß den beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Glauben, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir begrüßen daher Bewerber aller Nationalitäten und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir geben schwerbehinderten Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation den Vorzug. Es ist nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung erforderlich.

Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und sehen uns als familienfreundlichen Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, natürlich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Wir betrachten Weiterbildung als selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum an Kursen, beispielsweise zu IT- und Fachthemen, Sprachen, Gesundheit und vielem mehr. Die Mitarbeiter des Statistischen Bundesamtes haben ein eigenes, jährlich veröffentlichtes Fortbildungsprogramm.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.02.2025 über das INTERAMT-Jobportal unter Angabe der Referenznummer 420/24.

Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Stelle an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergeleitet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht.

Leitung der Gruppe C1 – \"IT-Methoden und Governance\" (w/m/d) Arbeitgeber: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Das Statistische Bundesamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Unternehmenskultur bietet. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterbildung und einer Vielzahl von Schulungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem legt das Statistische Bundesamt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, insbesondere in der dynamischen Umgebung von Wiesbaden.
S

Kontaktperson:

Statistisches Bundesamt (Destatis) HR Team

Leitung der Gruppe C1 – \"IT-Methoden und Governance\" (w/m/d)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>