IT System Engineer (w/m/d) im Referat „Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse“ (C41)
Jetzt bewerben
IT System Engineer (w/m/d) im Referat „Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse“ (C41)

IT System Engineer (w/m/d) im Referat „Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse“ (C41)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Statistisches Bundesamt

IT System Engineer (w/m/d)
im Referat „Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse“ (C41) Job-ID: 075/25

Ort: Wiesbaden oder Bonn

Bewerbungsfrist: 24.04.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Entgelt: E11 TVöD (ggf. weitere Vergütungs möglichkeiten, bspw. IT‑Zulage von bis zu 1.500 € mtl.) bzw. A11/A12 BBesO

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Daten für eine faktenbasierte Demokratie – Kommen Sie ins Team!

Der Registerzensus ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Statistischen Bundesamtes. Derzeit wird in Deutschland alle zehn Jahre ein Zensus durchgeführt, um wichtige Basisdaten über die Bevölkerung und den Gebäude- und Wohnungsbestand in Deutschland zu sammeln. Im Team für den Plattformbetrieb arbeiten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen am Aufbau und Betrieb einer standortübergreifenden, plattformbasierten IT-Infrastruktur basierend auf Cloudera und Kubernetes mit. Sie übernehmen das operative Management, um einen sicheren, stabilen und hoch skalierbaren Betrieb der statistischen Fachprozesse sicherzustellen.

  • Sie überwachen und steuern die Funktionalität unserer IT‑Infrastruktur und sind Ansprechpartner/ ‑in unterschiedlicher Stakeholder in betrieblichen Fragestellungen.
  • Sie installieren und konfigurieren qualitätsgesicherte IT‑Anwendungen auf den Umgebungen in enger Abstimmung mit dem IT‑Betriebsdienstleister.
  • Sie konzipieren betriebsrelevante Tests und unterstützen bei deren Durchführung und Dokumentation.
  • Sie leisten Support, nehmen die Fehleranalyse für installierte IT‑Anwendungen und die Plattform wahr und geben Feedback an den Verfahrensverantwortlichen und den IT‑Betriebsdienstleister.
  • Abgeschlossenes einschlägiges (z. B. Informatik, Mathematik, Informationsmanagement, Data Science) Studium (Bachelor/ Diplom [FH]) und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen, aufgrund derer Sie als sonstige/r Bewerber/in entsprechende Tätigkeit ausüben können,
  • Erfahrung im Betrieb von IT‑Infrastrukturen, idealerweise von Cloudera, Hadoop und Kubernetes,
  • Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Durchführung von betrieblichen Tests, insbesondere Last- und Performancetests,
  • idealerweise Kenntnisse im Betrieb von Java-EE-Anwendungen oder microservice-basierten Anwendungen,
  • Kenntnisse verschiedener IT‑Architekturen (z. B. Netzwerke, Webserver, Application Server, SQL-Datenbanken) und zentraler Dienste (z. B. Backup, Terminalserverinfrastruktur) sind von Vorteil,
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Prozessautomatisierung sind von Vorteil,
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1),
  • tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
  • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Hauptsachbearbeiter/ ‑in (IT)“, z. B. Genderkompetenz.

  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, Arbeitszeit‑ /Langzeitkonto, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

JBRP1_DE

Statistisches Bundesamt

Kontaktperson:

Statistisches Bundesamt HR Team

IT System Engineer (w/m/d) im Referat „Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse“ (C41)
Statistisches Bundesamt
Jetzt bewerben
Statistisches Bundesamt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>