Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)
Jetzt bewerben
Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)

Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)

Bonn Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Statistisches Bundesamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Dateneingang und -ausgang sowie Schnittstellen für ein modernes Unternehmensregister.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Basisregister für Unternehmen und treiben den Bürokratieabbau voran.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das die Digitalisierung der Verwaltung aktiv mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenmanagement und idealerweise Erfahrung im Bereich Registerwesen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19.03.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Job Description

Register-Fachspezialist/in für Dateneingang,
-ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)

im Referat „Basisregister für Unternehmen-Fachverfahren“ (I13) Job-ID: 452/24

Ort: Bonn

Bewerbungsfrist: 19.03.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Entgelt: E11 TVöD (ggf. weitere Vergütungs­möglichkeiten) bzw. A11/A12 BBesO

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Einfach. Effizient. Einheitlich. Wir, das Basisregister für Unternehmen, tragen im Team dazu bei, den Bürokratieabbau für Unternehmen und Verwaltung voranzutreiben. Moderne Register sind das Fundament effizienter Verwaltungs­leistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den gesetzlichen Auftrag des Statistischen Bundesamtes zum Aufbau des Basisregisters für Unternehmen, verbunden mit der Einführung einer bundeseinheitlichen Wirtschaftsnummer, umsetzen. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für die Digitalisierung der Verwaltung und Umsetzung des Once-Only-Prinzips. Werden Sie jetzt Teil des Teams, um den Aufbau und die Weiterentwicklung des Basisregisters mitzugestalten.

ZIPC1_DE

Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d) Arbeitgeber: Statistisches Bundesamt

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Bonn zu arbeiten, wo Sie aktiv zur Digitalisierung der Verwaltung beitragen können. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für den Bürokratieabbau einsetzt und dabei wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich sammelt.
Statistisches Bundesamt

Kontaktperson:

Statistisches Bundesamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Basisregister und der Digitalisierung der Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Dateneingang und -ausgang. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Schnittstellen und Einheitenmodellen zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung des Bürokratieabbaus. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)

Datenmanagement
Schnittstellenanalyse
Kenntnisse in Datenbanken
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
IT-Kenntnisse
Prozessoptimierung
Verständnis für Verwaltungsprozesse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Basisregister für Unternehmen. Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die Bedeutung des Projekts für die Digitalisierung der Verwaltung.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige dein Interesse an der Arbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Bundesamt vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Register-Fachspezialisten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Dateneingang, -ausgang und Schnittstellen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Basisregister für Unternehmen und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)
Statistisches Bundesamt
Jetzt bewerben
Statistisches Bundesamt
  • Register-Fachspezialist/in für Dateneingang, -ausgang, Schnittstellen und Einheitenmodell (w/m/d)

    Bonn
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Statistisches Bundesamt

    Statistisches Bundesamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>