Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]
Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]

Fellbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und betreue unsere SUSE-Linux-Server für einen reibungslosen IT-Betrieb.
  • Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt BW ist der größte Informationsdienstleister in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur für das Gemeinwohl und arbeite mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Linux-Administration.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk«

Statistisches Landesamt BW

Bewerbungsschluss: 19.06.2025

bis E 11 TV-L bzw. bis A 12 LBesGBW

Vollzeit / unbefristet

Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Als System- und Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere Server, insbesondere im Bereich SUSE-Linux, und stellen den störungsfreien Betrieb unserer IT-Systeme sicher. Im Referat sind außerdem die Verfahrensbetreuung unserer statistischen Fachverfahren, die Netzwerkadministration und der Service-Desk angesiedelt.

Aufgaben
  • Sie sind für die Installation, Administration und Pflege unserer SUSE-Linux-Server zuständig.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes unserer IT-Systeme und Fachverfahren. In diesem Zusammenhang verwenden Sie aktuelle Technologien und Werkzeuge zur stetigen Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs.
  • Sie arbeiten beim Monitoring und beim Last Level Support mit.
  • Sie stimmen sich regelmäßig mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW ab.
Profil
  • Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder besitzen eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Neben Kenntnissen über die Administration von Servern (insb. von Linux-Systemen) haben Sie Erfahrungen bei der Virtualisierung von Servern und mit VMWare.
  • Sie kennen sich mit Datenbank-Management-Systemen (DBMS) und JAVA-Containern (Tomcat, JBoss) aus.
  • Kenntnisse im statistischen Bereich sind wünschenswert.
  • Ihr Wissen im Bereich IT-Sicherheit bringen Sie bei der Gestaltung unserer Systemlandschaft aktiv ein.
Wir bieten
  • eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis).
  • die Möglichkeit von Homeoffice.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro.
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu Linux-Systemen übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT und Systemadministration in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]

Administration von SUSE-Linux-Servern
Virtualisierung von Servern
VMware-Kenntnisse
Datenbank-Management-Systeme (DBMS)
Erfahrung mit JAVA-Containern (Tomcat, JBoss)
IT-Sicherheitskenntnisse
Monitoring und Last Level Support
Kenntnisse in der Netzwerkadministration
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in statistischen Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere mit SUSE-Linux, hervor und betone deine Kenntnisse in Virtualisierung und Datenbank-Management-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnisse über Linux-Systeme betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SUSE-Linux und anderen Linux-Distributionen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du Server installiert, administriert und gewartet hast.

Virtualisierungskompetenz hervorheben

Da Virtualisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in VMWare und anderen Virtualisierungstechnologien detailliert darlegen. Zeige, wie du diese Technologien zur Optimierung von Systemressourcen eingesetzt hast.

IT-Sicherheitswissen präsentieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zur IT-Sicherheit zu beantworten. Erkläre, wie du Sicherheitsrichtlinien implementiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Integrität der Systeme zu gewährleisten.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da regelmäßige Abstimmungen mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW erforderlich sind, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten.

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
S
  • Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat »IT-Infrastruktur, V[...]

    Fellbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • S

    Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>