Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat \"IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk\"
Jetzt bewerben
Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat \"IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk\"

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat \"IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk\"

Fellbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und betreue unsere SUSE-Linux-Server für einen reibungslosen IT-Betrieb.
  • Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt BW ist der größte Informationsdienstleister in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur für das Gemeinwohl und entwickle dich in einem zukunftssicheren Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Informatik, Mathematik oder Physik sowie Erfahrung in Serveradministration und Virtualisierung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 19.06.2025; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Statistisches Landesamt BW

Bewerbungsschluss: 19.06.2025

Vollzeit / unbefristet

Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Als System- und Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere Server, insbesondere im Bereich SUSE-Linux, und stellen den störungsfreien Betrieb unserer IT-Systeme sicher. Im Referat sind außerdem die Verfahrensbetreuung unserer statistischen Fachverfahren, die Netzwerkadministration und der Service-Desk angesiedelt.

DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN:

  • Sie sind für die Installation, Administration und Pflege unserer SUSE-Linux-Server zuständig.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes unserer IT-Systeme und Fachverfahren.
  • In diesem Zusammenhang verwenden Sie aktuelle Technologien und Werkzeuge zur stetigen Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs.
  • Sie arbeiten beim Monitoring und beim Last Level Support mit.
  • Sie stimmen sich regelmäßig mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW ab.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder besitzen eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Neben Kenntnissen über die Administration von Servern (insb. von Linux-Systemen) haben Sie Erfahrungen bei der Virtualisierung von Servern und mit VMWare.
  • Sie kennen sich mit Datenbank-Management-Systemen (DBMS) und JAVA-Containern (Tomcat, JBoss) aus.
  • Kenntnisse im statistischen Bereich sind wünschenswert.
  • Ihr Wissen im Bereich IT-Sicherheit bringen Sie bei der Gestaltung unserer Systemlandschaft aktiv ein.

DAS ERWARTET SIE BEI UNS:

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis).
  • Die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.

Kontakt:

Herr Zink (Personal)
Tel.: 0711 641-2491
E-Mail: personal@stala.bwl.de

Fachliche Fragen:

Herr Klostermann (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2879

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 3125 bis zum 19.06.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

WEITERE INFORMATIONEN:

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. im Beamtenbereich bis Besoldungsgruppe A 12 LBes-GBW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Weitere Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat \"IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Systemadministration oder IT-Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends im Bereich Linux-Serveradministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Serveradministration und zu spezifischen Linux-Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der IT wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat \"IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk\"

Administration von SUSE-Linux-Servern
Virtualisierung von Servern
VMWare-Kenntnisse
Datenbank-Management-Systeme (DBMS)
Erfahrung mit JAVA-Containern (Tomcat, JBoss)
IT-Sicherheitskenntnisse
Monitoring und Last Level Support
Kenntnisse in statistischen Verfahren
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Automatisierung von Systembetrieben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich SUSE-Linux und Serveradministration.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19.06.2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnisse über SUSE-Linux betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der Installation und Administration von SUSE-Linux-Servern hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder den Betrieb optimiert hast.

Technologische Trends im Blick haben

Informiere dich über aktuelle Technologien und Werkzeuge, die in der Systemadministration verwendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um den Systembetrieb zu verbessern.

Teamarbeit und Kommunikation

Da regelmäßige Abstimmungen mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW erforderlich sind, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

IT-Sicherheit im Fokus

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit zu sprechen. Erkläre, wie du Sicherheitsaspekte in die Gestaltung von Systemlandschaften einbringst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Systeme abzusichern.

Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat \"IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk\"
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>