Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...
Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...

Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...

Fellbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sammelst und analysierst Daten für wirtschaftliche Analysen und unterstützt bei IT-Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das Statistische Landesamt BW ist der größte Informationsdienstleister in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einer sinnvollen Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient und viel Raum für Entwicklung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor in Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder ähnlichem ist erforderlich; IT-Interesse ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Berufseinsteiger und bietet eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Zusammen mit Ihrem Team tragen Sie dazu bei, dass die wirtschaftswissenschaftlichen Analysen fundierte und gefragte Quellen für verschiedenste Entscheidungsträger bleiben.

Sie beschaffen und bereiten Daten für die Konjunktur- und Strukturbeobachtung der Wirtschaft sowie für den Arbeitsmarkt und Beschäftigung auf. Sie recherchieren Daten aus nationalen und internationalen Statistiken und Datenbanken. Sie beantworten Anfragen, führen Sonderauswertungen durch, prüfen, analysieren und interpretieren Daten und verfassen daraus Textbeiträge. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Organisation, redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der jährlichen Veröffentlichung „Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich“. Sie unterstützen als Kontaktperson die Teams zur dezentralen IT, sind das Bindeglied zur IT-Abteilung, sorgen für Zugriffsberechtigungen, ermitteln Bedarfe und organisieren die Hardware.

Sie verfügen über einen Bachelor- oder vergleichbaren Fachhochschulabschluss in Wirtschafts-, Sozialwissenschaften, Geografie oder Mathematik. Sie haben gute Kenntnisse in der Aufbereitung von Daten sowie im Umgang mit Datenbanken und Statistik-Software (z. B. Access, SAS, R). Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen. Vorkenntnisse oder die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in IT-Themen und Fragestellungen tiefgehend einzuarbeiten, bringen Sie mit.

Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger (w/m/d).

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis).
  • Die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.

Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc... Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Dienste des Gemeinwohls bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die familienfreundliche Work-Life-Balance und die zentrale Lage des Dienstgebäudes für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Baden Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen wirtschaftlichen Trends und Statistiken in Baden-Württemberg. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Statistik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Mach dich mit den gängigen Datenbanken und Statistik-Software vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Praktische Kenntnisse in Tools wie Access, SAS oder R können dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...

Datenanalyse
Statistikkenntnisse
Kenntnisse in Datenbanken
Umgang mit Statistik-Software (z. B. Access, SAS, R)
Recherchieren von Daten
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationstalent
Textverfassung
IT-Affinität
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenaufbereitung und Statistik-Software, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Baden Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Datenanalyse vor

Da die Stelle viel mit der Aufbereitung und Analyse von Daten zu tun hat, solltest du dich mit den gängigen Statistik-Softwareprogrammen wie Access, SAS oder R vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du solche Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Verstehe die Rolle des Statistischen Landesamtes

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Statistischen Landesamtes in Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft verstehst und schätze.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur IT-Kompetenz vorbereiten

Da die Stelle auch IT-Themen umfasst, sei bereit, Fragen zu deinen IT-Kenntnissen zu beantworten. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.

Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...
Statistisches Landesamt Baden Württemberg
S
  • Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat » Gesamtrechnungen, Wirtsc...

    Fellbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-03

  • S

    Statistisches Landesamt Baden Württemberg

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>