Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
Jetzt bewerben

Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Fellbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Erstellung von Statistiken zur Kinder- und Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte Informationsdienstleister in Baden-Württemberg, der wichtige Daten für Politik und Gesellschaft bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem engagierten Team für das Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelorabschluss in Sozial-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften und Teamführungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vollzeit, aber teilbar; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Statistiken im Referat Soziale Sicherung liefern unter anderem Informationen über die institutionelle und personelle Situation in der Kinder- und Jugendhilfe sowie über die Auswirkungen rechtlicher Bestimmungen zur Kinder- und Jugendarbeit. Sie dienen damit sowohl als Grundlage für eine erfolgreiche Jugendpolitik als auch als Unterstützung für die Planung von Jugendhilfeeinrichtungen.

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

  • Sie leiten das Team „Sonstige Kinder- und Jugendhilfe“ im Bereich der Kinder- und Jugendhilfestatistiken.
  • Sie sind verantwortlich für den Produktions- und Veröffentlichungsprozess der Statistiken „Angebote der Jugendarbeit“ sowie „Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen“.
  • Sie koordinieren und ermitteln den Kreis der Auskunftsgebenden.
  • Sie prüfen die eingegangenen Daten und sichern deren Qualität, klären Grundsatzfragen und komplizierte Einzelfälle mit den Auskunftsgebenden, Mitarbeitenden und anderen Statistischen Ämtern.
  • Sie bereiten die Daten auf, erstellen Veröffentlichungen und beantworten Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung.

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Sozial-, Politik-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Geografie oder Mathematik.
  • Sie sind an sozialen Themen interessiert und bringen neben persönlichem Engagement und organisatorischen Geschick auch die Fähigkeit zur Teamführung mit.
  • Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. MS Access) und Auswertungssoftware (z.B. SAS, R).

Das erwartet Sie bei uns:

  • eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis).
  • die Möglichkeit von Homeoffice.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro.
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger.
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.

Kontakt:

Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Zink (Personal), Tel.: 0711 641-2491, E-Mail: personal@stala.bwl.de

Fachliche Fragen: Frau Frey (Fachbereich), Tel.: 0711 641-2411.

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 3325 bis zum 04.07.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Baden Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Statistiken und Trends in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialwissenschaften und der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung von Daten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte. Dies kann nicht nur deine Leidenschaft für den Bereich unterstreichen, sondern auch deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Organisatorisches Geschick
Kenntnisse in Sozialwissenschaften
Erfahrung mit Datenbanken (z.B. MS Access)
Kenntnisse in Auswertungssoftware (z.B. SAS, R)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Qualitätssicherung von Daten
Veröffentlichung von Statistiken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an sozialen Themen
Verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Themen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 3325 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Baden Württemberg vorbereitest

Verstehe die Rolle der Teamleitung

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten und Statistiken für die Jugendpolitik verstehst und wie du das Team effektiv führen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an sozialen Themen

Betone dein persönliches Engagement für soziale Themen und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Motivation, einen positiven Einfluss zu haben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, aktuelle Herausforderungen oder zukünftige Projekte beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Teamleitung Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
Statistisches Landesamt Baden Württemberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>