Java und Web Software Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Java und Web Software Entwickler (m/w/d)

Bad Ems Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Web-Anwendungen in Java für wichtige öffentliche Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im öffentlichen Dienst mit sinnstiftenden IT-Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub plus Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld und trage aktiv zur Digitalisierung der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in objektorientierter Software-Entwicklung mit Java.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

JAVA WEB-/SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w/d) Software-Entwicklung Sie sind als Software-Entwickler auf der Suche nach einer vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst? Sie möchten aktiv an der erfolgreichen Umsetzung unserer IT-Projekte im gesamten Software-Lebenszyklus mitwirken? Dann werden Sie Teil unseres Teams als Java Web-/Software-Entwickler (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und entwickeln Sie gemeinsam mit uns (Web-)Anwendungen im Java-Umfeld u. a. für die Bereiche Wahlen, Kommunaler Finanzausgleich, Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank oder den statistischen Verbund. Erarbeitung von IT-Konzepten zur technischen Abwicklung des jeweiligen Fachverfahrens Neuentwicklung und Modernisierung bestehender Software Entwicklung innovativer (Web-)Anwendungen in Java in einem technologieoffenen und agilen Umfeld ~ Je nach Eignung und Interesse ist ein Einsatz im Bereich DevOps möglich Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengangs oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse und Erfahrung in der objektorientierten Software-Entwicklung mit Java (Jakarta EE oder Spring/SpringBoot) Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z. B. Oracle, PostgreSQL, MySQL) Gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift Je nach Einsatzbereich sind Kenntnisse in DevOps oder Docker/Rancher oder in Frameworks wie z. B. in React, Angular, Vue.js von Vorteil Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Home-Office (anteilig) Flexible Arbeitszeiten Arbeitsvertrag: unbefristet

Java und Web Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen als Java und Web Software Entwickler (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung innovativer Anwendungen für die Gesellschaft. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterbildung, während flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre berufliche Zukunft absichern.
S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java und Web Software Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Software-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java und Web-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Branche informieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu Java-Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei uns verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren aktuellen Herausforderungen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java und Web Software Entwickler (m/w/d)

Objektorientierte Programmierung mit Java
Kenntnisse in Jakarta EE oder Spring/SpringBoot
Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (z. B. Oracle, PostgreSQL, MySQL)
Entwicklung von Web-Anwendungen
Kenntnisse in DevOps
Erfahrung mit Docker/Rancher
Kenntnisse in modernen JavaScript-Frameworks (z. B. React, Angular, Vue.js)
IT-Konzeptentwicklung
Agile Software-Entwicklung
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der objektorientierten Software-Entwicklung mit Java, insbesondere mit Jakarta EE oder Spring/SpringBoot. Zeige auch deine Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen wie Oracle, PostgreSQL oder MySQL.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Java Web-/Software-Entwickler interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereitet haben.

Technische Kenntnisse angeben: Wenn du Kenntnisse in DevOps, Docker/Rancher oder modernen Frameworks wie React, Angular oder Vue.js hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und objektorientierte Software-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte und den öffentlichen Dienst, in dem das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen, insbesondere in einem agilen Umfeld.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Java und Web Software Entwickler (m/w/d)
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>