Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d) Wahlen
Jetzt bewerben

Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d) Wahlen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung von Wahlen und erstelle Informationsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Landeswahlleitung in Bad Ems, einem zukunftssicheren Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home-Office und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Demokratie bei und arbeite in einem engagierten Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Angestelltenprüfung II erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 04.06.2025; unbefristeter Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Landeswahlleitung

Sie möchten Ihre Erfahrung und Kenntnisse bei der Vorbereitung von landesweiten Wahlen einbringen? Dann werden Sie Teil unseres in der Zentralabteilung angesiedelten Teams der Landeswahlleitung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt fachlich versierte, kommunikationsstarke Persönlichkeiten, die unsere Aufgabe in der landesweiten Abwicklung des Wahlgeschäfts mit großer Sorgfalt und Engagement unterstützen. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von (parlamentarischen) Wahlen und Abstimmungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Informationsunterlagen für Politik, Gesellschaft und Medien
  • Vorbereitung und Erteilung von Wahlrechtsauskünften
  • Mitwirkung bei der Einführung von KI bei Wahlen
  • Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben im Bereich der Zentralabteilung des Statistischen Landesamtes

Ihre Qualifikationen

  • Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor, Diplom) in einem Studiengang mit verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten oder erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung II
  • Fachkenntnis wahlrechtlicher Regelungen und berufliche Erfahrung in der Durchführung von Wahlen
  • Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Offene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Kommunikationsgeschick und Beratungskompetenz
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im zentralen Verwaltungsbereich wünschenswert

Unsere Benefits

  • Tarifgehalt inkl. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zukunftssicherer Arbeitgeber
  • Home-Office (anteilig)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kompakt

  • Standort: Bad Ems
  • Eingruppierung: EG 12 TV-L; A12 LBesG
  • Arbeitsvertrag: unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 04.06.2025

Haben Sie Fragen? Orietta Richter Personalgewinnung Dr. Danzer stellvertr. LWL Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Karriereportal unter Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ein. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können. Hinweis: Sämtliche Nachweise müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d) Wahlen Arbeitgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Die Landeswahlleitung in Bad Ems bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen und aktiv an der Vorbereitung von Wahlen mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und individuellen Fortbildungschancen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Als zukunftssicherer Arbeitgeber garantieren wir ein tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
S

Kontaktperson:

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d) Wahlen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst oder in der Wahlorganisation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wahlrecht und in der Wahlorganisation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Veränderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative. In einem dynamischen Umfeld wie der Wahlorganisation ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an Veränderungen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in Gesprächen zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d) Wahlen

Fachkenntnis wahlrechtlicher Regelungen
Kommunikationsstärke
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität
Hohes Maß an Eigeninitiative
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Erfahrungen im zentralen Verwaltungsbereich
Kenntnisse in der Erstellung von Informationsunterlagen
Vertrautheit mit der Einführung von KI bei Wahlen
Verwaltungs- und Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position der qualifizierten Sachbearbeitung bei Wahlen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Wahlrecht und Verwaltung ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Zusammenhang mit Wahlen und Verwaltungsaufgaben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht über das Karriereportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz vorbereitest

Informiere dich über die Wahlgesetze

Da die Stelle eine Fachkenntnis wahlrechtlicher Regelungen erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Wahlen verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Die Position erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Zeige Eigeninitiative und Flexibilität

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist. Arbeitgeber suchen nach Personen, die proaktiv sind und sich an wechselnde Anforderungen anpassen können, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Wahlorganisation.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da individuelle Fortbildungsmöglichkeiten ein Benefit der Stelle sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Qualifizierte Sachbearbeitung (m/w/d) Wahlen
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>